Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: PARSIFAL von Jo Fabian, Theater Konstanz: Uraufführung: PARSIFAL von Jo Fabian, Theater Konstanz: Uraufführung: PARSIFAL...

Uraufführung: PARSIFAL von Jo Fabian, Theater Konstanz:

Premiere Freitag, 27. September 2013 – 20 Uhr. -----

Jo Fabian bringt in Konstanz seine Version des jahrhundertealten Mythos »Parsifal« zur Uraufführung. Parsifal macht sich auf, das Allerhöchste zu erreichen. Er gerät dabei in eine Welt voller Kämpfe um Leben und Tod, Ruhm und Ehre, Macht und Sieg.

 

Nach welchen Regeln wird hier gespielt? Was ist besser: sich anzupassen oder der eigenen Überzeugung konsequent zu folgen?

 

Jo Fabian ist mehrfach ausgezeichneter Autor, Regisseur, Choreograf, Bühnenbildner, Videokünstler und Lichtdesigner in einer Person. Mit großer Leichtigkeit überschreitet er in seiner Arbeit die Grenzen der künstlerischen Disziplinen und erschließt so neue Dimensionen der Grals-Legende. In Konstanz war 2009 Jo Fabians Inszenierung »Der Drache« zu sehen.

 

REGIE, RAUM, KOSTÜME, CHOREOGRAPHIE, LICHTDESIGN UND VIDEO Jo Fabian |

DRAMATURGIE Miriam Denger, Jan Kauenhowen

MUSIK Lars Neugebauer

 

MIT Franziska Geyer, Young-Shin Kim, Alissa Snagowski, Eléna Weiß; Thomas Ecke, Axel Julius Fündeling, Andreas Haase, Philip Heimke, Jonas Pätzold, Markus Schoenen

 

Weitere Termine: Sa. 28.09. / Sa. 05.10. / Mi. 09.10. / Do. 10.10. / Sa. 12.10. / So. 20.10. / Di. 29.10. / Mi. 30.10.13 jeweils 20 Uhr; Fr. 04.10. /Di. 22.10. / Do. 24.10. / Fr. 25.10.13 um 19.30 Uhr; So. 29.09.13 um 18 Uhr; Mi. 02.10.13. um 15 Uhr;

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑