Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Neue Leben" im Deutschen Theater BerlinURAUFFÜHRUNG: "Neue Leben" im Deutschen Theater BerlinURAUFFÜHRUNG: "Neue...

URAUFFÜHRUNG: "Neue Leben" im Deutschen Theater Berlin

Ein Stück von Ingo Schulze,

Premiere 3. Oktober um 20.00 Uhr in den Kammerspielen.

»Auf welche Art und Weise kam der Westen in meinen Kopf?« fragt der Briefeschreiber und Hobbyautor Enrico Türmer und füllt mit seinen Beschreibungen der Jahre 1989/90 in der DDR die Seiten.

Türmer paddelt heftig im Strom der Geschichte – mit schwankender Meinung und widersprüchlichen Taten. Mit dem Mauerfall kündigt er sein Engagement am Altenburger Theater und gründet eine neue, kommerzielle Zeitung. Er begegnet verwirrenden Westkontakten und unterhält Beziehungen zu unterschiedlichen Frauen. Aber vor allem schreibt er an einem großen Roman über sein Leben in der DDR und das Märchenhafte der Stunde Null. Sein Traum vom Sensationsbuch scheitert grandios an der Realität des neuen Deutschlands.

Ingo Schulze, der einstige Theatermann und Gründer des »Altenburger Wochenblatts« , schrieb mit »Neue Leben« den lange erwarteten und überschwänglich aufgenommenen Roman zur Wiedervereinigung.

Robert Schuster, der in den Kammerspielen zuletzt Molières »Tartuffe« inszenierte, adaptiert Enrico Türmers Geschichte erstmals für die Bühne. Am Nationalfeiertag ist Premiere.

 

Regie Robert Schuster

 

Darsteller Gabriele Heinz | Katrin Klein | Simone von Zglinicki | Gabor Biedermann | Bernd Stempel | Studenten der Hochschule Ernst Busch

 

Bühnenbild Sascha Gross

Kostüme Sascha Gross

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑