Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Neue Leben" im Deutschen Theater BerlinURAUFFÜHRUNG: "Neue Leben" im Deutschen Theater BerlinURAUFFÜHRUNG: "Neue...

URAUFFÜHRUNG: "Neue Leben" im Deutschen Theater Berlin

Ein Stück von Ingo Schulze,

Premiere 3. Oktober um 20.00 Uhr in den Kammerspielen.

»Auf welche Art und Weise kam der Westen in meinen Kopf?« fragt der Briefeschreiber und Hobbyautor Enrico Türmer und füllt mit seinen Beschreibungen der Jahre 1989/90 in der DDR die Seiten.

Türmer paddelt heftig im Strom der Geschichte – mit schwankender Meinung und widersprüchlichen Taten. Mit dem Mauerfall kündigt er sein Engagement am Altenburger Theater und gründet eine neue, kommerzielle Zeitung. Er begegnet verwirrenden Westkontakten und unterhält Beziehungen zu unterschiedlichen Frauen. Aber vor allem schreibt er an einem großen Roman über sein Leben in der DDR und das Märchenhafte der Stunde Null. Sein Traum vom Sensationsbuch scheitert grandios an der Realität des neuen Deutschlands.

Ingo Schulze, der einstige Theatermann und Gründer des »Altenburger Wochenblatts« , schrieb mit »Neue Leben« den lange erwarteten und überschwänglich aufgenommenen Roman zur Wiedervereinigung.

Robert Schuster, der in den Kammerspielen zuletzt Molières »Tartuffe« inszenierte, adaptiert Enrico Türmers Geschichte erstmals für die Bühne. Am Nationalfeiertag ist Premiere.

 

Regie Robert Schuster

 

Darsteller Gabriele Heinz | Katrin Klein | Simone von Zglinicki | Gabor Biedermann | Bernd Stempel | Studenten der Hochschule Ernst Busch

 

Bühnenbild Sascha Gross

Kostüme Sascha Gross

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑