Während die 19-jährige Tochter Laura meistens mit ihrem Freund unterwegs ist, verbringt ihr zwei Jahre jüngerer Bruder Charly die Zeit mit dem gleichaltrigen Martin, seinem besten Freund. Martin ist schwul und verknallt in Charly. Die Eltern beginnen zu glauben, dass ihr Sohn auch schwul ist und eine Affäre mit Martin hat. Eigentlich wäre das kein Problem, denn Béatrix und Marc wollen als liberale Eltern aufgeschlossen mit dieser Entdeckung umgehen, aber vor allem Marc macht der Verdacht ziemlich zu schaffen. Dann taucht spontan Mathieu auf, der Liebhaber von Béatrix.
Nun wird es kompliziert. Béatrix trifft sich heimlich mit Mathieu, der gerne mehr will als nur eine Affäre, Martin und Charly gehen auf nächtliche Erkundungsgänge und entdecken dabei mehr als sie erwartet hätten, und in Marc werden Erinnerungen geweckt, die er längst verdrängt zu haben glaubte. Und natürlich darf keiner von den anderen etwas bemerken....
‚Meeresfrüchte’ ist eine turbulente, beschwingte Liebeskomödie. Der französische Film war 2005 ein Überraschungshit in Frankreich und anderswo und bezauberte ein großes Publikum. Leicht und witzig werden große und kleine Themen behandelt: sexuelle Entdeckungen und Erweckungen, Generationskonflikte und natürlich die Liebe in allen Facetten. Es geht drunter und drüber und am Ende ist nichts mehr so, wie es einmal war.
André Rößler (*1978) studierte zunächst Chemie und arbeitete als Schauspieler, bevor er sich an der Berliner ‚Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch’ als Regisseur bewarb. Nach seiner Abschlussinszenierung am Deutschen Theater Berlin arbeitete er als freier Regisseur und inszenierte an den Staatstheatern Stuttgart und Mainz, am Schauspielhaus Graz und am Schauspiel Hannover. In Wiesbaden inszenierte er die Uraufführung von Jörg Grasers ‚Jailhouse Blues’ in der Wartburg.
Theaterfassung von Anika Bárdos und André Rößler
André Rößler
Simone Steinhorst
Kostüme
Indra Nauck
Dramaturgie
Anika Bárdos
Mit:
Marc
Lars Wellings
Béatrix, seine Frau
Evelyn M. Faber
Laura, ihre Tochter
Franziska Werner
Michael, Lauras Freund
Florian Thunemann
Charly, ihr Sohn
Michael von Bennigsen
Martin, Charlys Freund
Martin Müller
Mathieu, Béatrix Liebhaber
Wolfgang Böhm
Didier, Klempner
Tobias Randel
Donnerstag, den 10.06.2010, 19.30 Uhr
Donnerstag, den 24.06.2010, 19.30 UhrFreitag, den 02.07.2010, 19.30 Uhr
Sonntag, den 04.07.2010, 19.30 Uhr