Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: LICHTER DER GROẞSTADT! - Theater ADOLF SÜDKNECHT LeipzigUraufführung: LICHTER DER GROẞSTADT! - Theater ADOLF SÜDKNECHT LeipzigUraufführung: LICHTER...

Uraufführung: LICHTER DER GROẞSTADT! - Theater ADOLF SÜDKNECHT Leipzig

Premiere: Dienstag, 25. März 2014, 20:00 Uhr, Horns Erben, Arndtstraße 33. -----

Theater ADOLF SÜDKNECHT expandiert! Zusätzlich zu THE IMPROVISED ALTERNATE-HISTORY-SHOW! feiert die Theatergruppe ihre Uraufführung ADOLF SÜDKNECHT – LICHTER DER GROẞSTADT! Eine Stückentwicklung und Hommage an Charlie Chaplins Musik und seine Filme „Lichter der Großstadt“ und „Moderne Zeiten“.

Ohne Sprache, klanglich dargestellt und getragen allein durch Piano und Cello. Bildnerisch werden monochrome Elemente ebenso wie einige darstellerisch stilistische Mittel des Stummfilms eingesetzt.

ADOLF SÜDKNECHT – LICHTER DER GROẞSTADT! begibt sich inhaltlich in Leipzigs soziales Umfeld der frühen Dreißigerjahre. Beleuchtet werden die mit dem „Schwarzen Freitag“ 1929 beginnende Weltwirtschaftskrise und ihre Auswirkungen auf das Leben und den Alltag der Familie Südknecht. Vor diesem Hintergrund vollzieht sich ein schicksalhaftes Drama über Glück, Katastrophen, Ideale, Geschlechterrollen, Existenzängste und Menschlichkeit. Mit Tragik, Komik, Slapstick und viel Gefühl.

 

Mit Anne Rab, Susanne Bolf, August Geyler und Armin Zarbock.

Komposition und Livemusik: Claudius Bruns und Christoph Schenker.

 

Karten zu EUR 15,–/ 10,– an der Abendkasse.

Im Vorverkauf über www.culton.de zum pauschalen Einheitspreis von EUR 14,30.

Kartenreservierung und (Karten-) Infos unter www.AdolfSuedknecht.de

 

Infos auf der Adolf-Südknecht-Fanpage unter www.AdolfSuedknecht.de.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑