Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Letzte Runde – Freud im Fegefeuer - Ein Stück zum Totlachen von Seth Yorra, Deutsches Schauspielhaus in HamburgUraufführung: Letzte Runde – Freud im Fegefeuer - Ein Stück zum Totlachen von...Uraufführung: Letzte...

Uraufführung: Letzte Runde – Freud im Fegefeuer - Ein Stück zum Totlachen von Seth Yorra, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 5.05.2011, 20:00 Uh, M&M Bar, Maritim Hotel Reichshof. ----

 

Am 23. September 1939, drei Wochen nach Hitlers Überfall auf Polen, sitzt Sigmund Freud in seiner Londoner Wohnung. Er ist 83 Jahre alt, müde und schwerkrank.

 

 

Er will sterben. Seine Tochter Anna hilft ihm dabei. Doch der alte Fuchs spielt seine letzte Pokerrunde wie ein Profi, denn er hat noch jede Menge Asse im Ärmel. Anna ist zu Beginn entsetzt. Dann spielt sie wohl oder übel mit.

 

Mathieu Carrière spielt zusammen mit Barbara Lanz. Der amerikanische Autor (und Rechtsanwalt) Seth Yorra inszeniert die Uraufführung seines Textes.

 

Text und Regie Seth Yorra

Es spielen Mathieu Carrière, Barbara Lanz

Dramaturgie Michael Propfe

 

Freud-Blog auf mathieu-carriere.com

 

Video: Seth Yorra und Mathieu Carrière über »Letzte Runde – Freud im Fegefeuer«

 

In Zusammenarbeit mit dem Martim Hotel Reichshof

 

Weitere Termine:

07.05.2011, 20:00 Uhr

08.05.2011, 20:00 Uhr

20.05.2011, 20:00 Uhr

21.05.2011, 20:00 Uhr

22.05.2011, 20:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑