Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: LENZ. FRAGMENTE von Katharina Gericke, Stadttheater Giessen Uraufführung: LENZ. FRAGMENTE von Katharina Gericke, Stadttheater Giessen Uraufführung: LENZ....

Uraufführung: LENZ. FRAGMENTE von Katharina Gericke, Stadttheater Giessen

Premiere 12.04.2013, 20:00 Uhr, TiL-studiobühne. -----

Wie so viele Dichter seiner Generation bewunderte Lenz Goethe. In Strasbourg lernte er ihn kennen – den vermeintlichen Bruder im Geiste. Doch es wird nichts aus einer literarischen Allianz.

Katharina Gerickes Schauspiel erzählt vom Leben des Sturm und Drang-Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz. 1771 begegnet Lenz in Straßburg dem Dichter Johann Wolfgang Goethe. Zwischen den jungen Männern entsteht eine Freundschaft, die – auf die gleichen Ideale und Reformideen gestützt – auch die unterschiedliche Herkunft der beiden Poeten überwindet. Auf eine wilde Zeit im literarisch wie gesellschaftlich blühenden Straßburg folgt jedoch die zunehmende Entfremdung: Goethe geht nach Weimar, um als Hofbeam-ter seine Reformideen auf dem Weg durch die Institutionen zu verwirklichen. Lenz folgt ihm nach, doch der ungestüme Charakterkopf passt nicht in die adelige Gesellschaft. Schließlich kommt es zum Bruch mit Goethe und Lenz wird aus Weimar verwiesen. Auf einer rastlosen Reise quer durch Europa ver-schlechtert sich Lenz psychischer Zustand mehr und mehr. Der als literarisches Genie gefeierte Geist droht an den Schrecken der Welt zu zersplittern…

 

Die Berliner Dramatikerin Katharina Gericke hat mit LENZ. FRAGMENTE ein sprachlich beeindruckendes Werk über einen Dichter verfasst, der alle 50 Jah-re wieder der Vergessenheit entrissen wird. Georg Büchner beschreibt in sei-ner Erzählung „Lenz“ vier Jahrzehnte nach dem Tod des Dichters dessen zu-nehmende geistige Verwirrung und Franz Kafka notierte 1912 in seinem Tage-buch er habe „unaufhörlich Lenz gelesen“.

 

Inszenierung: Christian Lugerth

Bühne und Kostüme: Bernhard Niechotz

Dramaturgie: Cornelia von Schwerin

 

Lenz / Vater: Lukas Goldbach

Cleophe / Veronika: Mirjam Sommer

Goethe / Chasbulatow: Milan Pešl

Mutter / Charlotte / Baldrian : Petra Soltau

Lenz als Kind / ein Kind: Claudio Mitrovic

 

Nächste Vorstellungen

21.04.2013 20:00 Uhr | TiL-studiobühne | Karten

26.04.2013 20:00 Uhr | TiL-studiobühne | Karten

10.05.2013 20:00 Uhr | TiL-studiobühne | Karten

24.05.2013 20:00 Uhr | TiL-studiobühne | Karten

07.06.2013 20:00 Uhr | TiL-studiobühne

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑