Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „King Liar“ von Dominic Oley im TAG Theater an der Gumpendorfer Strasse WienUraufführung: „King Liar“ von Dominic Oley im TAG Theater an der...Uraufführung: „King...

Uraufführung: „King Liar“ von Dominic Oley im TAG Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere 16. Februar 2011, 20 Uhr

 

Irgendwo in Schwarzafrika. Wenige Stunden vor der großen Party: King Latabo Mutabo, diktatorischer Warlord und Turnschuhfabrikant, feiert heute Geburtstag.

Ein Fest, das einige Menschen gewaltig ins Schwitzen bringt: die bescheiden intelligenten CIA-Agenten, die schon seit Wochen vor kleinen, pixeligen Monitoren sitzen und King L rund um die Uhr beschatten. Und die angereiste deutsche Großindustrielle, die im schlecht klimatisierten Gästehaus mit Pool darauf wartet, den Deal ihres Lebens abzuschließen. Nicht zu vergessen die unscheinbare, kleine Studentin, die auf diesem Fest als Kellnerin arbeiten wird, aber eine abgebrühte Kriminaltat geplant hat.

 

Wie viele, und wenn ja welche dieser schwitzenden Menschen werden das Fest wohl überleben?

 

„King Liar“ von Dominic Oley lädt Sie auf eine der gefährlichsten Geburtstagsparties des Jahres ein: Mit viel Action und schwarzem Humor wird uns in Oleys Farce vorgerechnet, wie viele Menschen für ein Paar Markenturnschuhe sterben müssen. Erstes Opfer: der erhobene Zeigefinger! Ein temporeiches, bitterböses Spiel ohne Moral um Geld, Macht, Liebe und Leben.

 

Es spielen: Maya Henselek, Julian Loidl, Georg Schubert, Petra Strasser und Agnieszka Wellenger

 

Inszenierung: Dominic Oley

Ausstattung: Alexandra Burgstaller

Dramaturgie: Tina Clausen

Video: Peter Hirsch

Musik: Dominic Oley

Regieassistenz: Frederike Müller

Regiehospitanz: Friederike Schempp

Licht: Hans Egger

Technische Leitung: Hannes Stocking

 

Vorstellungen: Fr 18., sa 19., Mo 21. und Mo 28. Februar 2011, 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑