Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: KINDER DER REVOLUTION von Nuran David Calis und Studierenden der Folkwang Universität der Künste im Schauspielhaus BochumURAUFFÜHRUNG: KINDER DER REVOLUTION von Nuran David Calis und Studierenden...URAUFFÜHRUNG: KINDER DER...

URAUFFÜHRUNG: KINDER DER REVOLUTION von Nuran David Calis und Studierenden der Folkwang Universität der Künste im Schauspielhaus Bochum

PREMIERE 12. April 2013 in den Kammerspielen. -----

Seit gut zwei Jahren wird, ausgehend von den arabischen Ländern, das Gleichgewicht der Welt neu definiert. Dabei sind es fast überall die Jungen, deren Proteste zu Veränderungen führen.

Auch im Westen bricht sich der Unmut einer jungen Generation immer wieder Bahn: sei es in den Plünderungen der Londoner Riots oder in Großdemonstrationen in Madrid, New York und anderen Städten. Doch was wissen die, die in Deutschland jung sind, vom Protest in der Welt? Gemeinsam mit dem Autor und Regisseur Nuran David Calis haben neun Bochumer Schauspielstudierende Kontakt mit Gleichaltrigen in aller Welt aufgenommen und erzählen nun in den Kammerspielen vom Leben und Aufbruch in Tunesien, Spanien, dem Iran, Amerika, Libyen, England, Russland und dem Gazastreifen – von Hoffnung und dem Drama ihrer Generation.

 

Regie: Nuran David Calis / Bühne: Irina Schicketanz / Kostüme: Amelie von Bülow / Musik: Vivan Bhatti / Video: Geraldine Laprell / Dramaturgie: Sascha Kölzow, Thomas Laue //

 

Mit: Phillip Henry Brehl, Raphael Dwinger, Linus Ebner, Miroslawa Fajfer, Leander Gerdes, Marissa Clara Möller, Roman Pertl, Maximilian Schmidt, Sandra Schreiber

 

Die nächste Vorstellung: 18.4.

 

In Zusammenarbeit mit der Folkwang Universität der Künste

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑