Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: KINDER DER REVOLUTION von Nuran David Calis und Studierenden der Folkwang Universität der Künste im Schauspielhaus BochumURAUFFÜHRUNG: KINDER DER REVOLUTION von Nuran David Calis und Studierenden...URAUFFÜHRUNG: KINDER DER...

URAUFFÜHRUNG: KINDER DER REVOLUTION von Nuran David Calis und Studierenden der Folkwang Universität der Künste im Schauspielhaus Bochum

PREMIERE 12. April 2013 in den Kammerspielen. -----

Seit gut zwei Jahren wird, ausgehend von den arabischen Ländern, das Gleichgewicht der Welt neu definiert. Dabei sind es fast überall die Jungen, deren Proteste zu Veränderungen führen.

Auch im Westen bricht sich der Unmut einer jungen Generation immer wieder Bahn: sei es in den Plünderungen der Londoner Riots oder in Großdemonstrationen in Madrid, New York und anderen Städten. Doch was wissen die, die in Deutschland jung sind, vom Protest in der Welt? Gemeinsam mit dem Autor und Regisseur Nuran David Calis haben neun Bochumer Schauspielstudierende Kontakt mit Gleichaltrigen in aller Welt aufgenommen und erzählen nun in den Kammerspielen vom Leben und Aufbruch in Tunesien, Spanien, dem Iran, Amerika, Libyen, England, Russland und dem Gazastreifen – von Hoffnung und dem Drama ihrer Generation.

 

Regie: Nuran David Calis / Bühne: Irina Schicketanz / Kostüme: Amelie von Bülow / Musik: Vivan Bhatti / Video: Geraldine Laprell / Dramaturgie: Sascha Kölzow, Thomas Laue //

 

Mit: Phillip Henry Brehl, Raphael Dwinger, Linus Ebner, Miroslawa Fajfer, Leander Gerdes, Marissa Clara Möller, Roman Pertl, Maximilian Schmidt, Sandra Schreiber

 

Die nächste Vorstellung: 18.4.

 

In Zusammenarbeit mit der Folkwang Universität der Künste

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑