Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: JEUNESSE DORÉE von Johannes Hoffmann | Theater KOSMOS BregenzUraufführung: JEUNESSE DORÉE von Johannes Hoffmann | Theater KOSMOS BregenzUraufführung: JEUNESSE...

Uraufführung: JEUNESSE DORÉE von Johannes Hoffmann | Theater KOSMOS Bregenz

Premiere: Do. 06. Oktober 2016. -----

„Jeunesse dorée“ – die vergoldete Jugend – die Kinder der Elite. Eine Jugend, die zur begüterten Oberschicht gehört und deren Leben durch Luxus und Amüsement gekennzeichnet ist. Sie sind die „Zukunft“. Sie leben in teuren Internaten und werden später auf Privat- und Eliteuniversitäten geschickt.

Noch stehen sie in der zweiten Reihe, doch schon bald werden sie nachrücken, in Spitzenpositionen landen und wirtschaftlichen und politischen Einfluss besitzen. Sie werden Verantwortung übernehmen müssen. Doch immer öfter hört man auf ihren exklusiven Partys - zwischen Longdrinks und Smalltalk – Unsicherheiten, Zweifel und Ängste heraus…

 

Mit Valentin Frantsits, Magdalena Meier, Maria Magdalena Mund, David Nolden

Regie Hubert Dragaschnig Bühne Reinhard Taurer Kostüm Heidrun Sagmeister Musik Herwig Hammerl Licht: Matthias Zuggal Visuals Petra Gabrielli, Hansjörg Kapeller

 

weitere Vorstellungen: Sa 8., Fr 14, Sa 15., Do 20., Sa 22., Fr. 28. und Sa. 29. Oktober jeweils 20 Uhr, Sonntagsvorstellungen: 16. und So 23. Oktober, Beginn 17 Uhr | Karten 19.- | 16.-

 

Theater KOSMOS | Mariahilfstr. 29 | 6900 Bregenz | T 05574-44034

Kartenreservierungen: Online: www.theaterkosmos.at | office@theaterkosmos.at I T +43-(0)5574-44034 an Vorstellungstagen ab 18 Uhr oder bei Bregenz Tourismus | T +43-(0)5574-4080,www.v-ticket.at und bei ländleTICKET – in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen oder unter www.laendleticket.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑