Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Intervention" von Rebekka Kricheldorf im STAATSTHEATER KASSELUraufführung: "Intervention" von Rebekka Kricheldorf im STAATSTHEATER KASSELUraufführung:...

Uraufführung: "Intervention" von Rebekka Kricheldorf im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere Freitag, 24. Januar 2019, 20.15 Uhr, tif – Theater im Fridericianum

Was tun, wenn die beste Freundin auf die schiefe Bahn gerät? Das Gespräch mit ihr suchen, da sind sich die Experten einig. Und am besten, man tut dies nicht allein. Man benachrichtige alle der Gefährdeten nahestehenden Personen, weihe sie in sein Vorhaben ein und locke das Opfer unter einem Vorwand in seine Wohnung, wo sie dann statt eines weinseligen Abends eine sogenannte Intervention erwartet.

 

Ein Freundinnen-Ethikkomitee, das ein besorgtes Gespräch darüber führen möchte, dass es ohne professionelle Hilfe nicht weitergehen könne. So eine Überraschungsparty ohne Party kann schnell entgleisen. Denn bei jedem Hilfsangebot entsteht immer auch ein Machtgefälle: Zwischen dem Samariter, der sein Leben souverän im Griff zu haben glaubt, und dem Gestrauchelten, dem er huldvoll die Hand reicht. Da ist mit massivem Widerstand von Seiten des Interventionsopfers zu rechnen. Wo liegen überhaupt die Grenzen zwischen hedonistischem Lebensstil und selbstzerstörerischem Verhalten? Und wer ist befugt, diese zu ziehen? Was macht es aus, das gelungene, selbstbestimmte Leben?

Inszenierung: Schirin Khodadadian,
Bühne und Kostüme: Ulrike Obermüller,
Musik: Katrin Vellrath,
Dramaturgie: Michael Volk

Rahel Weiss (Lily, ungefähr Anfang dreißig), Michaela Klamminger (Annika, ungefähr Anfang dreißig), Anna-Sophie Fritz (Frans, ungefähr Anfang dreißig), Eva-Maria Keller (Marlene, ungefähr Mitte sechzig), Jürgen Wink (Die Droge, alterslos)

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑