Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »Ich bin nicht süss, ich hab bloss Zucker« von Renate Bergmann, Theaterei Herrlingen Uraufführung: »Ich bin nicht süss, ich hab bloss Zucker« von Renate Bergmann,...Uraufführung: »Ich bin...

Uraufführung: »Ich bin nicht süss, ich hab bloss Zucker« von Renate Bergmann, Theaterei Herrlingen

Premiere am Freitag, 17. April 2015, 20 Uhr, in der Theaterei Herrlingen. -----

„Man denkt gar nicht, was man als alleinstehende Seniorin alles an Einkäufen zu erledigen hat. Da kommt einiges zusammen. Und ein paar Eigenheiten habe ich beim Einkaufen schon. Obst wiege ich nicht selber, das sehe ich gar nicht ein.

Wissense, ich habe nach 45 Steine geklopft und geholfen, dieses Land wieder aufzubauen. Und jetzt soll ich an dieser Computerwaage rätseln, was die Knöpfe wohl sind? Eine Tomate, ein Apfel oder ein Kürbis? Am schlimmsten ist es bei REAL. Ich stand da mit meinen Äpfeln, sie waren rot und rund und glänzten schön. Ich lege sie auf die Waage, und das Ding zeigt zwei Felder: ,OBST' und ,GEMÜSE' … Ich habe einfach ,Porree' gedrückt, das war billig und ging am schnellsten … Wenn sie mich erwischen, tue ich überrascht und sage: ,Ach du liebe Zeit, ich habe die falsche Brille mit; entschuldigense, Frolleinn.' Man darf es jedoch nicht übertreiben. Merken Sie sich das.“ Renate Bergmann, geb. Strelemann, wohnhaft in Berlin, Trümmerfrau, Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfach verwitwet.

 

Die Theaterei hatte als Erste die Idee, aus dem köstlichen Buch von Renate Bergmann alias Torsten Rhode ein Theaterstück zu machen.

 

Die 82-jährige Renate Bergmann aus Berlin-Spandau, die vier Ehemänner überlebt hat und als Hobby die Beerdigungen fremder Menschen besucht, tobt sich mit ihrem neuen „Händi“ regelrecht aus auf „Zwitter“ und „Fäßbuck“. Mit Humor, beißender Ironie und Schlagfertigkeit plaudert die coole Seniorin

höchst unterhaltsam über ihren Alltag zwischen Rentnerdasein und digitaler Welt.

 

Anke Siefken schlüpft in die Rolle von Renate Bergmann. Regie führt Theaterei-Prinzipal Wolfgang Schukraft.

 

Die Songs stammen von Markus Munzer-Dorn. Autor Torsten Rhode wird bei der Premiere anwesend sein.

 

Karten 0731/268177

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑