Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: HEILE WELT MÜNSTER - Eine Stadt-Performance: Von Wiederkäufern, Wiedertäufern und anderen Utopisten - Theater MünsterUraufführung: HEILE WELT MÜNSTER - Eine Stadt-Performance: Von Wiederkäufern,...Uraufführung: HEILE WELT...

Uraufführung: HEILE WELT MÜNSTER - Eine Stadt-Performance: Von Wiederkäufern, Wiedertäufern und anderen Utopisten - Theater Münster

Premiere Mittwoch, 28. Mai 2014, 19.30 Uhr, Theaterruine. -----

Dass Münster die wohl lebenswerteste Stadt der Welt sei, befand nicht erst die Jury des LivCom Award, sondern schon Jan van Leyden, der berüchtigte Wiedertäufer Prophet und Apokalyptiker: "Eine schöne, reiche Stadt ist dieses Münster, die schönste, die ich je gesehen habe. Sie wird als einzige vom Endgericht verschont bleiben."

Nichts Geringeres als das Neue Jerusalem wollten die Gesellschaftsvisionäre von 1534 in Münster errichten, eine heile Welt der Auserwählten. Das dystopische Ende ihrer Heilserwartungen lässt sich am Kirchturm von St. Lamberti ablesen.

 

Ein wildes Gedankenexperiment: Was passiert, wenn die Wiedertäufer beinah 500 Jahre später als Zeitreisende bzw. Wiedergänger im post-apokalyptischen Münster der Gegenwart stranden? Und zwar mitten im Business Improvement Distrikt von Prinzipalmarkt, Dom und Rathaus? Wie finden sich die Schwarmgeister und Sozialrebellen von einst in den Erlebnisräumen der schönen neuen Welt zurecht? Wollen sie noch immer gegen den alten Götzen Geld zu Felde ziehen? Oder übersteigen Wellnesshimmel und Kundenparadies gar ihre kühnsten eschatologischen Träume? Eine satirische Stadt-Performance mit karnevalesken Momenten.

 

Inszenierung: Maria Jamborsky

Dramaturgie: Friederike Engel

 

Mitwirkende:

Mark Oliver Bögel, Claudia Frost, Lilly Gropper, Maike Jüttendonk, Maximilian Scheidt, Florian Steffens

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑