Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: HEILE WELT MÜNSTER - Eine Stadt-Performance: Von Wiederkäufern, Wiedertäufern und anderen Utopisten - Theater MünsterUraufführung: HEILE WELT MÜNSTER - Eine Stadt-Performance: Von Wiederkäufern,...Uraufführung: HEILE WELT...

Uraufführung: HEILE WELT MÜNSTER - Eine Stadt-Performance: Von Wiederkäufern, Wiedertäufern und anderen Utopisten - Theater Münster

Premiere Mittwoch, 28. Mai 2014, 19.30 Uhr, Theaterruine. -----

Dass Münster die wohl lebenswerteste Stadt der Welt sei, befand nicht erst die Jury des LivCom Award, sondern schon Jan van Leyden, der berüchtigte Wiedertäufer Prophet und Apokalyptiker: "Eine schöne, reiche Stadt ist dieses Münster, die schönste, die ich je gesehen habe. Sie wird als einzige vom Endgericht verschont bleiben."

Nichts Geringeres als das Neue Jerusalem wollten die Gesellschaftsvisionäre von 1534 in Münster errichten, eine heile Welt der Auserwählten. Das dystopische Ende ihrer Heilserwartungen lässt sich am Kirchturm von St. Lamberti ablesen.

 

Ein wildes Gedankenexperiment: Was passiert, wenn die Wiedertäufer beinah 500 Jahre später als Zeitreisende bzw. Wiedergänger im post-apokalyptischen Münster der Gegenwart stranden? Und zwar mitten im Business Improvement Distrikt von Prinzipalmarkt, Dom und Rathaus? Wie finden sich die Schwarmgeister und Sozialrebellen von einst in den Erlebnisräumen der schönen neuen Welt zurecht? Wollen sie noch immer gegen den alten Götzen Geld zu Felde ziehen? Oder übersteigen Wellnesshimmel und Kundenparadies gar ihre kühnsten eschatologischen Träume? Eine satirische Stadt-Performance mit karnevalesken Momenten.

 

Inszenierung: Maria Jamborsky

Dramaturgie: Friederike Engel

 

Mitwirkende:

Mark Oliver Bögel, Claudia Frost, Lilly Gropper, Maike Jüttendonk, Maximilian Scheidt, Florian Steffens

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑