Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Gipfeltaucher" von Peter Schanz, Staatstheater Braunschweig Uraufführung: "Gipfeltaucher" von Peter Schanz, Staatstheater Braunschweig Uraufführung:...

Uraufführung: "Gipfeltaucher" von Peter Schanz, Staatstheater Braunschweig

Ein Lustspiel aus der großen Welt der kleinen Politik in Versen

Premiere 11. Juni 09, 19:30 Uhr im Kleinen Haus (Magnitorwall 18)

 

Der Titel des neuen Stücks in der Reihe »Braunschweigische Dramaturgie« spielt zwar auch auf die Hobbys der Hauptfigur an: Bergsteigen und Tauchen. Vor allem ist »Gipfeltaucher« aber ein Wortspiel über Aufstieg und Fall – von ganz oben nach ganz unten ...

 

 

Erzählt wird die Lebensgeschichte eines deutschen Politikers des ausgehenden 20. Jahrhunderts: Siegfried Sikorski ist amtierender Oberbürgermeister einer kleinen Großstadt und Vertreter der heutzutage nahezu ausgestorbenen Spezies »Einer von uns«: Ein sogenannter guter Mensch aus den sogenannten einfachen Verhältnissen, der eine sogenannte beispiellose Karriere erlebt, die ihn am Ende fast Ministerpräsident eines großen norddeutschen Flächenstaates werden lässt. Dort angekommen muss er gegen seine Überzeugung zur Kenntnis nehmen, dass jenes System aus Volkstümlichkeit und Amigoismus, das ihn über Jahrzehnte hinweg getragen hatte, plötzlich nicht mehr opportun ist: Es folgt der Fall, der erzwungene Rücktritt; aber beim sogenannten besten Willen kein Schuldgefühl: »Der Gipfel höchsten Glücks liegt oft in größter Tiefe.«

 

Ein Schauspiel des Autors, Regisseurs und Dramaturgen Peter Schanz, der am Staatstheater Braunschweig bereits große Erfolge feiern konnte mit seinen Stücken für und über die Stadt. Die jüngsten Titel in der Reihe dieser Braunschweigischen Dramaturgie sind »Mensch Agnes!«, »Anna sagt was« sowie das interaktive Wunschkonzert »Ölper Zwölf Pöints«.

 

»Gipfeltaucher« ist ein Lustspiel mit Musik und deutlich kabarettistischem Einschlag, eine Parabel »aus der großen Welt der kleinen Politik« im klassischen Versmaß.

 

Peter Meinhardt spielt den Auf- und Absteiger Siegfried Sikorski.

In weiteren Rollen wirken mit: Klaus Lembke, Werner Galas, Björn Jacobsen, Tilmar Kuhn, Kathrin Reinhardt, Louisa von Spies und Marianne Heinrich.

 

Musiker: Christian Eitner, Louie und Tony Pop

 

Inszenierung: Peter Schanz – Bühne und Kostüme: Eva Maria Huke

Musik: Christian Eitner (Jazzkantine)

 

Weitere Vorstellungen: 14., 19. und 24. Juni 09 (19:30 Uhr)

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑