Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ERHÖHTE TEMPERATUR im Staatstheater SaarbrückenUraufführung: ERHÖHTE TEMPERATUR im Staatstheater SaarbrückenUraufführung: ERHÖHTE...

Uraufführung: ERHÖHTE TEMPERATUR im Staatstheater Saarbrücken

am 15. März 2008 um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache

Von Gertrud Pigor und Thomas Pigor - ein Abend für Hypochonder und

solche, die es werden wollen.

 

"Eigentlich sind wir alle krank...", so intoniert es ein Showensemble

zu Beginn einer Revue über Hypochondrie.

Aber mal ehrlich: sobald er wieder kommt, dieser kleine stechende Schmerz irgendwo zwischen Kopf und Knie, fragt man sich doch sofort: Ist es etwas Schlimmes? Kommt es von der Wirbelsäule? Oder ist es alles nur Einbildung?

 

Thomas Pigor hat in seinen Songprogrammen "Pigor singt, Benedikt

Eichhorn muss begleiten" über viele Jahre hinweg Befindlichkeiten aller

Art in pointierten Texten auf die Bühne gebracht. Jetzt hat er mit

seiner Schwester, der Regisseurin Gertrud Pigor eine amüsante Revue

erarbeitet, eine musikalische Vorsorgeuntersuchung mit tanzenden

Gallensteinen, dem fetten Elvis, der attraktiven Urologin Ulrike und den

besten Scratch -Techniken bei der Zahnpflege. Es rapt, swingt und groovt

vor dem Hintergrund verschiedenster Krankheitsbilder - und natürlich

stellt sich dabei auch immer die Frage: *Ist ein Arzt im Saal?"

 

Gertrud Pigor inszeniert, die musikalische Leitung hat Achim Schneider. Die Ausstattung entwirft Jutta Burkhardt, und Jeannette Neustadt übernimmt die Choreografie.

 

Es singen und spielen: Katrin Aebischer, Barbara Dunkel, Nina Schopka,

Florian Kleine, Merten Schroedter und Maximilian Wigger

Musiker: Achim Schneider, David Kiefer, Jochen Lauer

 

Termine: 18.03. 20.03. 22.03. 26.03. 28.03. 30.03. 02.04. 03.04. 06.04. 09.04. 10.04. 18.04. 19.04. 27.04. 08.05. 09.05. 23.05.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑