Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: EINE NACHT LANG FAMILIE von Sabine Harbeke im Theater BonnUraufführung: EINE NACHT LANG FAMILIE von Sabine Harbeke im Theater BonnUraufführung: EINE NACHT...

Uraufführung: EINE NACHT LANG FAMILIE von Sabine Harbeke im Theater Bonn

Premiere Freitag, den 27. März 2015, 20.00 Uhr, Werkstattbühne. -----

 

EINE NACHT LANG FAMILIE – geschrieben und inszeniert von Sabine Harbeke, einer der meistgespielten Schweizer Dramatikerinnen, die alle Rollen für ihr neuestes Stück den Bonner Schauspielern auf den Leib geschrieben hat.

Mittelpunkt der Handlung ist ein Fest, zu dem Margrit geladen hat und das seit langer Zeit die Familie an einen Tisch versammelt. Es wird getanzt, geredet und getrunken. Doch je weiter die Stunde vorrückt, desto schwieriger wird es, die alten Geschichten ruhen zu lassen. Wie in einem Karussell drehen sich die Gespräche in immer schnelleren Kreisen und bringen schlecht verheilte Wunden, nicht verziehene Verletzungen und unterdrückte Leidenschaften ans Tageslicht. Am Ende ist es dabei die Gastgeberin selbst, die für die größte Überraschung sorgt.

 

Die Autorin und Regisseurin Sabine Harbeke hat sich dafür von Bonner Lebensgeschichten inspirieren lassen und führte Interviews mit Frauen, die zum Islam konvertiert sind, mit Krankenpflegerinnen des Arbeiter-Samariter-Bundes oder mit Arbeitern aus dem Binnenschifffahrtshafen.

 

Es spielen u.a. Ursula Grossenbacher, Sören Wunderlich, Bernd Braun und Birte Schrein.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑