In „Irgendwo“ hat sie so die Stile der B-Boys und der Modern-Dancer zu einer eigenen, neuen Sprache des Tanzes verschmolzen. Publikum und Presse reagierten begeistert, Bochum hat ein neues Tanztheater. Das Schauspielhaus Bochum arbeitet dabei in enger Partnerschaft mit der Herner Street-Art-Company Pottporus/Renegade zusammen. Die Tänzer von Renegade nutzen die Räume und die Infrastruktur des Schauspielhauses, tauchen als Künstler in Vorstellungen des Schauspielhauses auf und einmal im Jahr entsteht eine gemeinsame Tanztheaterproduktion.
Die neue Tanztheaterproduktion wird erneut von Malou Airaudo choreografiert und inszeniert. Wieder werden Tänzer unterschiedlicher Stilrichtungen gemeinsam auf der Bühne stehen. Und sie werden, jeder auf seine Weise und zusammen, nach dem verlorenen Drachen suchen. Nach der Sehnsucht und der Hoffnung, der Liebe und der Kraft der Träume, aber auch der Traurigkeit und eben der Verlorenheit, die der Mensch nun einmal in sich trägt.
Regie & Choreografie: Malou Airaudo
Assistenz: Frederik Rohn
Mitarbeit Bühne: Henriette Barniske
Mitarbeit Kostüm: Anna Heinz
Musikalische Assistenz: Rasmus Nordholt
Dramaturgie: Anna Haas
Produktionsleitung: Zekai Fenerci
Produktionsassistenz: Tanja Engel
Mit: Alessio Attanasio, Adnan Dushaku, Elena Friso, Martin Klukas, Christian Loclair, Szu-Wei Wu, Christian Zacharas
Eine Koproduktion mit Pottporus/Renegade, Herne
Uraufführung am 15. Oktober 2011 in den Kammerspielen
Die nächsten Vorstellungen: 20.10., 30.10.