Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER HELD DER WESTLICHEN WELT als Oper in KölnUraufführung: DER HELD DER WESTLICHEN WELT als Oper in KölnUraufführung: DER HELD...

Uraufführung: DER HELD DER WESTLICHEN WELT als Oper in Köln

Opernhaus, Premiere am 07. April 2006

Komische Oper in drei Akten von Jan Müller-Wieland

Ein Auftragswerk der Oper Köln

Am sturmumpeitschten Tresen der westlichen Welt trinken sich die Menschen Mut an. Plötzlich taucht ein zierliches Bürschchen auf, das kein Glas zu halten imstande scheint und behauptet, es sei vollbracht: Soeben habe es seinen Vater ermordet. Begeisterung! Ein lang ersehnter Held scheint geboren! Doch plötzlich taucht Papa auf. Er hat seinen Sohn eben doch nicht verlassen ...

Nach Motiven aus Annemarie und Heinrich Bölls Übersetzung des populären irischen Schauspiels The Playboy of the Western World von John Millington Synge hat der 1966 in Hamburg geborene Komponist Jan Müller-Wieland ein verspieltes, abgründiges, witziges und skurriles Stück Musiktheater geschaffen. In einer Parodie von Ödipus-Mythos und heilsgeschichtlichem Welttheater wird der Tristesse vergnügt die Tragikomik des Lebens entgegen gesetzt.

ML: Markus Stenz | R: Karoline Gruber | B: Thilo Reuther | K: Henrike Bromber

CL: Andrew Ollivant | CH: Beate Vollack | Gürzenich-Orchester Köln | Chor der

Oper Köln

Der Held Claudia Rohrbach – Die Wirtin Liebe Viola Zimmermann – Der Papa

Andres Reblin/Ulrich Hielscher – Die Mama Andrea Andonian – 1. Bursche

Timm de Jong – 2. Bursche Adrian Strooper

 

Weitere Vorstellungen im April: 09., 13., 15., 21., 29.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLICHTE INNIGKEIT - Live-Stream: Bayerisches Staatsorchester beim George-Enescu-Festival im Sala Palatului/BUKAREST

Dies war ein besonderes Gastspiel beim George-Enescu-Festival in Bukarest. Zu Beginn spielte das Bayerische Staatsorchester unter der Leitung von Vladimir Jurowski das Vorspiel zu Richard Wagners Oper…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOLLENDET RUNDES KLANGBILD - Bach-Kantaten in der Stiftskirche Herrenberg mit der Gaechinger Cantorey

Unter dem vielsagenden Motto "Die zehn Gebote" interpretierte die Gaechinger Cantorey unter der inspirierenden Leitung von Hans-Christoph Rademann die beiden Kantaten "Lobe den Herrn, meine Seele" BWV…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑