Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Fleck", Schauspiel von Joanna Mazur, Gerhart-Hauptmann-Theater-Görlitz-ZittauUraufführung: "Der Fleck", Schauspiel von Joanna Mazur,...Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Fleck", Schauspiel von Joanna Mazur, Gerhart-Hauptmann-Theater-Görlitz-Zittau

Premiere 6.10.2017, 19.30, Theater Zittau hinterm Vorhang. -----

Auf einer mysteriösen Insel arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Nationen in einem Hotel – ein alter Koch, eine junge Angestellte und ein merkwürdiger Fremder, dessen Sprache niemand zu verstehen vermag. Sie alle hatten große Träume, als sie ihren Vertrag unterschrieben.

Doch für das Management sind sie nur Zahlen, lediglich Lohnsklaven, die ihre Arbeitsstunden in der Küche verrichten. Als ein neuer Mitarbeiter hinzukommt, treten die Spannungen unter der Oberfläche deutlich zu Tage. Keiner kann dem Hotel entkommen. Während ein Teil der Belegschaft den Umsturz plant, fordert die Enge der Insel ein Opfer…

Das Stück »Der Fleck« der polnischen Autorin Joanna Mazur gewann 2016 beim internationalen Dramenwettbewerb »Talking about Borders« den zweiten Preis. Atmosphärisch dicht hellt die Autorin das Geschehen auf der geheimnisvollen Insel nach und nach auf. Das Gerhart-Hauptmann-Theater zeigt das Stück im Rahmen der trinationalen Theaterinitiative J-O-Ś als Uraufführung.

Die »Internationale Theaterkooperation J-O-Ś im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien« wird gefördert durch die Europäische Union und den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Kooperationsprogramm des Freistaates Sachsen und der Tschechischen Republik »Ahoj sousede. Hallo Nachbar. Interreg V A / 2014 – 2020«.

Regie: Jürgen Esser

Bühne: David Marek

Kostüme: Petra Goldflamová Štětinová

Dramaturgie: Kerstin Slawek

0002: Sabine Krug

0115: Tilo Werner

0324: Grzegorz Stosz

0407: Jana Podlipná

0716: David Thomas Pawlak

Kameramann: Stephan Bestier

WEITERE VORSTELLUNGEN

Freitag, 20.10.2017 19:30 Uhr

Mittwoch, 25.10.2017 19:30 Uhr

Samstag, 11.11.2017 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche