Willkommen am Ende der Träume
Willkommen Ihr Träumer
– Ihr könnt jetzt schlafengehen
Keiner braucht Euch
Keiner sieht Euch
Keiner träumt Euch
Ihr seid frei!
Willkommen beim Vergessen der Texte / Willkommen beim Weitertexten ohne Papier / Willkommen beim Schreiben in die Zukunft / Willkommen zur Wiedervorlage der alten Akten / Willkommen zur Umkehr der Rätsel / Willkommen zum Blinken vom Ying und Yang / Willkommen zur Problemwerdung der guten Lösung / Willkommen zur Lösungwerdung des Problems / Gebt uns Probleme und wir retten Euch die Welt
Willkommen zur Freigabe neuen Landes / Willkommen beim Finden neuer Kontinente / Willkommen auf dem / neuen / geschenkten / frisch eröffneten / weiteren / Kontinent / draußen vor der Stadt / oder inmitten derselben
Willkommen zur Landnahme neuer Gedanken / Willkommen beim Stehen im Salat / Willkommen beim Brabbeln der Worte an den Wänden / Willkommen in der Buchstabensuppe / sie murmelt und wir lauschen / Willkommen beim Beugen über offene Quellen / Willkommen beim Blick in die schwarzen Löcher im Eis / wer hier reinfällt hat seine Ruhe
Willkommen! / Willkommen! / Willkommen!
<...> <...> <...> <...> <...> <...>
<...> <...> <...> <...>
<...> <...> <...>
<...> <...>
<...>
Es spielen Martin Clausen, Dina ed Dik, Marina Frenk, Andreas Grötzinger, Orlando Klaus, Ruth Marie Kröger, Maik Solbach, Frank Willens, Sänger/innen: Anette von Eichel, Maki Masamoto, Kirsten Schötteldreier, Musiker: Ben Lauber, Christoph Mäcki Hamann, Nils (SLIN) Tegen
Konzept und Regie: SEE! (Alexandra Dederichs und S. E. Struck),
Text und Musik: PeterLicht,
Bühne: Gerburg Stoffel,
Kostüme: Pascale Martin,
Musikalische Leitung: Ben Lauber, Dramaturgie: Marion Hirte
Weitere Vorstellungen am 17. und 18. Februar