Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das Himbeerreich", Dokumentartheaterprojekt von Andres Veiel, Deutsches Theater BerlinUraufführung: "Das Himbeerreich", Dokumentartheaterprojekt von Andres Veiel,...Uraufführung: "Das...

Uraufführung: "Das Himbeerreich", Dokumentartheaterprojekt von Andres Veiel, Deutsches Theater Berlin

Berlin-Premiere: 16. Januar 2013, 19.30 Uhr. -----

Täglich verfolgen Millionen Europäer, wie unvorstellbar große Geldsummen verliehen, transferiert oder fällig werden. Längst haben wir uns daran gewöhnt, darauf zu achten, welcher Staat noch ein Triple A im Rating der drei Agenturen bekommt.

Auch die Höhe bestimmter Boni in der Finanzbranche löst keine Überraschung mehr aus. Was wir aber nicht wissen: welche Motive und Strukturen hinter den Abläufen stecken, wie entstehen die Entscheidungen, die im Resultat zunächst abstrakt sind, aber dennoch unser tägliches Leben bestimmen?

 

Andres Veiel hat mehr als zwanzig führende Banker interviewt und ist in seiner Recherche den Verbindungslinien zwischen den persönlichen Motiven und den gesellschaftlichen Strukturen im Finanzwesen gefolgt. Zusammen mit dem Ensemble schaut Andres Veiel hinter die Fassaden der Glaspaläste und liefert eine spannende Innenansicht der Welt der Banker.

 

Regie: Andres Veiel,

Bühne: Julia Kaschlinski,

Kostüme: Michaela Barth,

Einstudierung Chor: Stefan Streich,

Dramaturgie: Ulrich Beck, Jörg Bochow

 

Mit: Manfred Andrae, Joachim Bißmeier, Jürgen Huth, Sebastian Kowski, Ulrich Matthes, Susanne-Marie Wrage

 

Koproduktion mit dem Schauspiel Stuttgart.

(Stuttgarter 11.Januar 2013)

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑