Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das Dschungelbuch" Uraufführung: "Das Dschungelbuch" Uraufführung: "Das...

Uraufführung: "Das Dschungelbuch"

Premiere im Landestheater Altenburg am 29. November, 14.30 Uhr.

Kinderstück von Christa Maria Rieken

Alle lieben Mogli, und das nicht erst seit Disneys Zeichentrickfilm aus dem Jahre 1967. 1894 erschien die Sammlung von Erzählungen des britischen Autors Rudyard Kipling über das Findelkind, das bei den Tieren des indischen Dschungels aufwächst.

Mogli eroberte nicht nur die Buchhandlungen, Kinos und Fernsehbildschirme, auch die Bretter, die doch die Welt bedeuten, hat er betreten und wird nun auch in Altenburg mit seinen Tierfreunden die Herzen der kleinen Besucher erobern. Die klassische Geschichte vom Kampf des Guten gegen das Böse hat nichts an Anziehungskraft verloren und die doch sehr menschlichen Charaktere der Tiere begeistern seit über 100 Jahren - lange vor Knut und Flocke.

Mogli, ein Junge, als Baby im Dschungel ausgesetzt, wurde von den Tieren des Urwalds gerettet, in ihren Kreis aufgenommen, erzogen und liebevoll betreut. Balu der gemütliche Bär, der das Leben in vollen Zügen genießt, wird zu Moglis wichtigstem Freund. Baghira, der schwarze Panther, hatte den Säugling im Dschungel gefunden und zur Wolfsfamilie gebracht. Nun passt er gut auf seinen kleinen Freund auf und sorgt letztlich auch dafür, dass dieser zur Menschensiedlung zurück findet. Aber da gibt es auch Feinde. Alle Tiere des Dschungels fürchten Shir Khan, den Tiger, der abgrundtief die Menschen hasst. So gerät auch Mogli in Gefahr.

Die ganze Geschichte, für das Theater in Altenburg von Christa Maria Rieken neu erzählt, wird von Gunda Aurich auf die Bühne gebracht. Die Ausstattung entwirft Andreas Auerbach. Nagelneue Songs dazu kommen aus der Feder von Schauspielkapellmeister Olav Kröger.

Weitere Vorstellungen: am 6., 20., 21. und 30. Dezember, jeweils 14.30 Uhr

Karten sind an der Theaterkasse erhältlich, Telefon 03447-585161 oder online buchbar unter www.tpthueringen.de

Kartenbestellungen für Gruppen nimmt Susanne Decker in der Besucherabteilung entgegen, Telefon 03447-585177. Sie berät auch zu den möglichen Terminen von Vormittagsvorstellungen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche