Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das Dschungelbuch" Uraufführung: "Das Dschungelbuch" Uraufführung: "Das...

Uraufführung: "Das Dschungelbuch"

Premiere im Landestheater Altenburg am 29. November, 14.30 Uhr.

Kinderstück von Christa Maria Rieken

 

Alle lieben Mogli, und das nicht erst seit Disneys Zeichentrickfilm aus dem Jahre 1967. 1894 erschien die Sammlung von Erzählungen des britischen Autors Rudyard Kipling über das Findelkind, das bei den Tieren des indischen Dschungels aufwächst.

Mogli eroberte nicht nur die Buchhandlungen, Kinos und Fernsehbildschirme, auch die Bretter, die doch die Welt bedeuten, hat er betreten und wird nun auch in Altenburg mit seinen Tierfreunden die Herzen der kleinen Besucher erobern. Die klassische Geschichte vom Kampf des Guten gegen das Böse hat nichts an Anziehungskraft verloren und die doch sehr menschlichen Charaktere der Tiere begeistern seit über 100 Jahren - lange vor Knut und Flocke.

 

Mogli, ein Junge, als Baby im Dschungel ausgesetzt, wurde von den Tieren des Urwalds gerettet, in ihren Kreis aufgenommen, erzogen und liebevoll betreut. Balu der gemütliche Bär, der das Leben in vollen Zügen genießt, wird zu Moglis wichtigstem Freund. Baghira, der schwarze Panther, hatte den Säugling im Dschungel gefunden und zur Wolfsfamilie gebracht. Nun passt er gut auf seinen kleinen Freund auf und sorgt letztlich auch dafür, dass dieser zur Menschensiedlung zurück findet. Aber da gibt es auch Feinde. Alle Tiere des Dschungels fürchten Shir Khan, den Tiger, der abgrundtief die Menschen hasst. So gerät auch Mogli in Gefahr.

 

Die ganze Geschichte, für das Theater in Altenburg von Christa Maria Rieken neu erzählt, wird von Gunda Aurich auf die Bühne gebracht. Die Ausstattung entwirft Andreas Auerbach. Nagelneue Songs dazu kommen aus der Feder von Schauspielkapellmeister Olav Kröger.

 

Weitere Vorstellungen: am 6., 20., 21. und 30. Dezember, jeweils 14.30 Uhr

 

Karten sind an der Theaterkasse erhältlich, Telefon 03447-585161 oder online buchbar unter www.tpthueringen.de

 

Kartenbestellungen für Gruppen nimmt Susanne Decker in der Besucherabteilung entgegen, Telefon 03447-585177. Sie berät auch zu den möglichen Terminen von Vormittagsvorstellungen.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑