Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: COUNTRY KITCHEN - Ein Theatertrip für Neil Young und Jim Jarmusch - Mnchner Kammerspiele Uraufführung: COUNTRY KITCHEN - Ein Theatertrip für Neil Young und Jim... Uraufführung: COUNTRY...

Uraufführung: COUNTRY KITCHEN - Ein Theatertrip für Neil Young und Jim Jarmusch - Mnchner Kammerspiele

Premiere Do., 15.05.2014, 20.30, Werkraum, in der Reihe LABORATORIUM. -----

Es heißt, wenn du richtigen Gitarrenklängen lauschen willst, musst du westwärts ziehen zur legendären Country Kitchen. Von dort gelangst du, wenn du Glück hast, an den geheimen mythischen Ort, wo der alte Aktivist, Philanthrop und Umweltschützer Neil Young sich seinen Projekten widmet.

Voller Tatendrang startet Bill Blake gen Westen. Doch schon am ersten Abend erlebt er merkwürdige Überraschungen in der Country Kitchen.

 

Ich stelle mir vor, wie Neil Young auf dem Bett seines Hotelzimmers sitzt, die Westernstiefel ausgestreckt auf dem gestärkten Betttuch, eine ordentliche Dröhnung hinter der Stirn, und den Silben und rhythmischen Lauten lauscht, die aus den immer gleichen Akkorden seiner Gitarre hervortreten. Navid Kermani

 

Regie: Erik de Quero,

Bühne: Sina Barbra Gentsch,

Kostüme: Mara Strikker,

Licht: Rainer Casper,

Dramaturgie: Matthias Günther

 

Mit: Christian Löber, Merlin Sandmeyer, Irina Sulaver, Çigdem Teke

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑