Liebe ist, wenn normale Menschen plötzlich zwei Oktaven höher sprechen, zu keinem vernünftigen Gedanken fähig sind, sich überhaupt sehr seltsam benehmen und obendrein noch heiraten wollen. Cherubino hat dafür kein Verständnis: Als Single zwischen Graf und Gräfin sowie dem turtelnden Brautpaar Figaro und Susanna fühlt er sich denkbar unwohl. Also mischt er sich ein…
Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ ist die Vorlage, die sich das Autorenteam Johann Casimir Eule und Bettina Lell gemeinsam mit dem Kapellmeister Askan Geisler vornehmen, um sie für Kinder zu bearbeiten. Im Fokus steht dabei Cherubino, der sich nicht damit abfinden will, dass alles um ihn herum in rosarote Wolken getaucht ist. Zur rechten Zeit am falschen Ort stellt er die Dinge auf den Kopf, streut Gerüchte, schreibt anonyme Briefe und leistet falsche Schwüre – um am Ende einsehen zu müssen, dass er gegen die wahre Liebe keine Chance hat.
Musikalische Leitung: Askan Geisler
Inszenierung: Bettina Lell
Bühne und Kostüme: Verena Hemmerlein
Dramaturgie: Wiebke Hetmanek
Cherubino Isabell Classen
Susanna Inga Lisa Lehr
Figaro Roman Tsotsalas
Gräfin Rosina Martina Hetzenauer
Graf Almaviva James Martin
Weitere Vorstellungstermine:
Wochentags: 26., 27., 28., 29., 30. November 2., 3., 4., 5., 6., 7., 10., 11., 12., 13., 14., 17., 18., 19., Dezember 2007 – Wiederaufnahme im März 2008
Sonn- und Feiertags: 2., 16., 25., 26. Dezember 2007