Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: CHE - DIE MÖGLICHKEIT EINER REVOLUTION VON ANNETTE C. DAUBNER - Theater KonstanzURAUFFÜHRUNG: CHE - DIE MÖGLICHKEIT EINER REVOLUTION VON ANNETTE C. DAUBNER -...URAUFFÜHRUNG: CHE - DIE...

URAUFFÜHRUNG: CHE - DIE MÖGLICHKEIT EINER REVOLUTION VON ANNETTE C. DAUBNER - Theater Konstanz

Premiere 13.03.2015 | WERKSTATT. -----

 

Bolivien im Oktober 1967: Endstation für El Comandante Che Guevara. DAS Symbol der kubanischen Revolution, Idol einer ganzen Generation - verraten und hingerichtet. Doch der nun aufgebahrte zum Mythos Gewordene erhält unerwarteten Besuch: Herold, ein mysteriöser »Visionär schreibender Natur« und Fidel Castro treffen in dieser skurrilen, fiebertraumartigen Situation aufeinander.

 

Scheinbar nicht tot zu kriegen und provoziert vom US-Amerikaner Herold durchlebt der Che noch einmal entscheidende Situationen auf seinem Weg zur Macht. Zusammen mit Fidel sehen sich die beiden gezwungen, vergangene Entscheidungen zu hinterfragen, der Revolution, ihren Zielen und eingesetzten Mitteln noch einmal Sinn zu verleihen und diese womöglich gar zu rechtfertigen.

 

Die Autorin Annette C. Daubner erschafft in ihrem Auftragswerk für das Theater Konstanz eine fiktive Versuchsanordnung, die Fragen an unsere Gegenwart aufwirft wie u.a. Was wird aus revolutionären Ideen und Idealen? Braucht Revolution prägende Charaktere? Wofür kämpfen junge Menschen in der heutigen Welt?

 

REGIE: ALEXANDER MÜLLER

AUSSTATTUNG / BÜHNE Marcel Teske

DRAMATURGIE Andreas Bauer

 

MIT Julian Härtner, Jonas Pätzold, Peter Posniak MUSIK Antonio Vecchio

 

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

 

Freitag 13.03 - 20:00, Werkstatt

Mittwoch 18.03 - 20:00, Werkstatt

Freitag 20.03 - 20:00, Werkstatt

WEITERE AUFFÜHRUNGEN

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑