Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Berliner Kreidekreis" von Armin Petras und Lara Kugelmann - GRIPS Theater BerlinUraufführung: "Berliner Kreidekreis" von Armin Petras und Lara Kugelmann -...Uraufführung: "Berliner...

Uraufführung: "Berliner Kreidekreis" von Armin Petras und Lara Kugelmann - GRIPS Theater Berlin

Premiere Sa, 07.02.2015, 18.00 Uhr. -----

Ein ganz normaler Tag auf der Kinderstation. Normal? Nein, nicht ganz, denn der Junge Li hat heute zusammen mit den anderen Kindern auf Station ein kleines Theaterstück vorbereitet. Und die beiden Ärzte, der Pfleger und auch seine Mutter müssen mitspielen.

Was sie erzählen, ist eine alte Geschichte. Doch passiert sie immer wieder neu: Zwei Frauen streiten sich um ein kleines Kind. Wem soll es gehören? Sie reißen an ihm, es schreit. Ein kluger Richter kommt und findet heraus, wer die wahre Mutter ist.

Armin Petras hat für das GRIPS Theater sein erstes Kinderstück geschrieben. Er hat aus der alten chinesischen Kreidekreis-Fabel (die auch Brecht schon verwendet hat) ein Stück für heute gemacht. Es handelt von einer Mutter, die ihr Kind nicht loslassen kann. Von Kindern, die in einer kalten Welt der Erwachsenen ihre eigenen Kräfte entdecken. Es handelt vom Glück des Theaterspielens - und von der heilenden Kraft des Geschichten-Erzählens.

Zum ersten Mal in der Geschichte des GRIPS Theaters stehen Schauspieler des Ensembles mit Kindern zwischen neun und dreizehn Jahren zusammen auf der Bühne. Regie führt Robert Neumann, dem mit seiner Inszenierung von „Die besseren Wälder“ ein körperliches, lustvolles und dabei kluges – und zu Recht gefeiertes! – Schauspielertheater gelungen ist.

Inszenieren wird Robert Neumann, ehemaliger GRIPS-Schauspieler, Mitglied der „Next Generation“ am GRIPS und mittlerweile als freier Regisseur tätig. Zum ersten Mal in der GRIPS-Geschichte wird es ein gemischtes Ensemble aus Schauspielern und Kindern geben!

Regie Robert Neumann

Ausstattung Georg Burger

Musik Knut Jensen

Choreografie Lara Kugelmann

Dramaturgie Henrik Adler

Schauspieltraining Kinder Anne Herrmannn

Theaterpädagogik Laura Klatt

Mit

Christian Giese

Paul Jumin Hoffmann

Maria Perlick

René Schubert

sowie

Lilian Beringer, Lotte Brauns, Mina Christ, Hussein Harb, Fleurie Malburg, Arthur Reuß und Elia Patrizi

Ringuraufführung mit Cia. Paidéia, Sao Paulo und Junges Schauspielhaus Düsseldorf

Di, 10.02.2015, 11.00 Uhr

ausverkauft

Mär Di, 17.03.2015, 18.00 Uhr

Mi, 18.03.2015, 11.00 Uhr

Apr Mo, 27.04.2015, 18.00 Uhr

Di, 28.04.2015, 11.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche