Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "AIRossini" - NEUKÖLLNER OPER BerlinUraufführung: "AIRossini" - NEUKÖLLNER OPER BerlinUraufführung:...

Uraufführung: "AIRossini" - NEUKÖLLNER OPER Berlin

Premiere 06. Juni 2013, 20 Uhr. -----

Opéra oligarchique zu einer Flughafeneröffnung - von Gioachino Rossini in einer Fassung von Kharálampos Goyós, Dimitris Dimopoulos und Alexandros Efklidis

Hat nicht schon Gioachino Rossini das Spektakel in Schönefeld vorausgesehen und darüber eine wunderbare, spritzig-perlende Musik geschrieben? In seiner komischen Oper Il viaggio a Reims zeigen Männer und Frauen unter Druck, was da alles passieren kann, wenn die Kutschen nicht kommen und die große Fahrt zum König platzt. Dieser Vorausschau konnten wir uns nicht entziehen, und so geht es in unserer Fassung um das schwierige Leben der maßgeblichen Wirtschaftsführer aus der ganzen Welt, die ausgerechnet von BERlin aus zum globalen Krisengipfel, um für einen Augenblick die Armen der Erde unter sich zu lassen. Starten? … Wenn sie nur könnten!

 

Als Managerdes BER-Projekts wurde ein krisenerprobter Aufsichtsrat verpflichtet: das Team von Yasou Aida!, mit einem charmanten Kommentar zu dieser aberwitzigen Komödie, die in Schönefeld vorgespielt wird. Und die mit einem beeindruckenden Sängerensemble die Schönheiten von Rossinis meisterhafter Partitur erklingen lassen.

 

Inszenierung: Alexandros Efklidis

Musikalische Leitung: Kharálampos Goyós / Hans-Peter Kirchberg

Bühnenbild: Sabine Beyerle

Kostüme: Annamaria Cattaneo

Videodesign: Fil Ieropoulos

Dramaturgie: Bernhard Glocksin

 

Mit: Ioanna Forti, Clemens Gnad, Richard Neugebauer, Polly Ott, Victor Petitjean, Yuka Yanagihara

 

Spieltermine: 6., 8. / 9., 13.-16., 20.-23., 28.-30. Juni sowie 3.-5., 7., 11.-14. Juli, jeweils 20 Uhr

 

Tickets von 9 bis 24 Euro unter tickets@neukoellneroper.de oder 030 688907 77

 

Koproduktion mit The Beggars' Operas, Athen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑