Hauptsache, es wird jeden Nachmittag der Tee auf Deck 7 serviert. Fahren wir denn überhaupt? Oder ist es nur die Drehung der Erdkugel unter unserem Kiel? Und wo ist eigentlich der Unterschied? Zwei ungleiche Schwestern bringen Maman im Handgepäck nach Hause. Eine Dame dichtet über die Muschel. Ein russischer Industriehaifisch träumt vom Hochseeangeln. Ein junger Mann möchte verschwinden. Eine junge Frau möchte den Einsatz erhöhen. Die Köchin möchte momentan nicht gestört werden. Wovon träumt einer, der ganz oben ist?
Von ganz unten? Der Steward wollte eigentlich mal Weltraumtechnik studieren, aber irgendwie hat es
sich anders ergeben. Seltsam, bei ihm scheint der Alterungsprozess rückwärts zu verlaufen... Der
Kapitän? Den haben wir schon lange nicht mehr gesehen... Verzeihen Sie, Gnädigste, Ihnen wächst
dort eine Flosse. Bei einer Reise ins Glück weiß man nie, ob man dort auch wirklich ankommt. Eine
musikalische Kreuzfahrt mit neun Schauspielern und der wunderbaren Band aus »Eltern«. Anker auf
und Leinen los!
Regie und musikalische Leitung Franz Wittenbrink,
Bühne Alfred Peter,
Kostüme Heide Kastler,
Musik Franz Wittenbrink,
Korrepetition Matthias Stötzel,
Licht Rebekka Dahnke,
Dramaturgie Anne Weber.
Es spielen Marion Breckwoldt, Achim Buch, Marlen Diekhoff, Tim Grobe, Henning Nöhren, Sandra
Maria Schöner, Anneke Schwabe, Jürgen Uter, AnneWeber. musiker Uwe Granitza,
Jan-Peter Klöpfel, Matthias Pogoda, Franz Wittenbrink /Matthias Stötzel, Helge Zumdiek.
Karten: Telefon 0 40.24 87 13 (Mo.-Sa., 10-19 Uhr) oder online unter www.schauspielhaus.de