Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Aber sicher!“ von Elfriede Jelinek im Theater BremenUraufführung: „Aber sicher!“ von Elfriede Jelinek im Theater BremenUraufführung: „Aber...

Uraufführung: „Aber sicher!“ von Elfriede Jelinek im Theater Bremen

Premiere am 14. März 2013 um 20 Uhr im Kleinen Haus. -----

Für die Uraufführung des Wirtschaftsstückes „Aber sicher!“ hat Elfriede Jelineksie dem Theater Bremen Ende 2012 einen Nachtrag sowie erst zu Beginn dieses Jahres noch einen aktuellen Epilog zum Nachtrag geschrieben.

 

Seit Kontrakte des Kaufmanns 2009 verarbeitet Jelinek pausenlos die Ereignisse des Finanzmarkttsunamis der letzten Jahre zu bitterbösen Satiren über die Herrschaft des Geldes. Sie schrieb mit Hochgeschwindigkeit dem ökonomisch, gesellschaftlich und systemrelevanten Kollaps entgegen, nahm ihn teilweise fast prophetisch vorweg. In „Aber sicher!“ konstatiert sie: Die Katastrophe ist, dass die Katastrophe sich nicht ereignete. Alles blieb, alles bleibt beim Alten. Finanzkrise ad absurdum – aus den Trümmern der Crashs werden Milliardengeschäfte generiert. Nur unserer Unsicherheit können wir sicher sein!

 

Regie: Alexander Riemenschneider

Bühne: Rimma Starodubzeva

Kostüme: Thomas Unthan

Musik: Gregor Schwellenbach

Dramaturgie: Regula Schröter

 

Mit: Lisa Guth, Irene Kleinschmidt, Siegfried W. Maschek, Nikolai Plath, Gregor Schwellenbach, Robin Sondermann, Alexander Swoboda

 

Weitere Termine unter www.theaterbremen.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑