Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "A Day on Abbey Road" im Theater HeilbronnUraufführung: "A Day on Abbey Road" im Theater HeilbronnUraufführung: "A Day on...

Uraufführung: "A Day on Abbey Road" im Theater Heilbronn

Samstag, 15.12.2007 | 19.30 Uhr | Großes Haus

Ein musikalischer Beatles-Abend von Stefan Huber und Michael Frei

 

Auch mehr als dreieinhalb Jahrzehnte nach dem Ende ihrer Zusammenarbeit sind die Beatles die bekannteste Musikgruppe aller Zeiten.

Sie nahmen viele ihrer weltberühmten LPs in den Londoner Abbey Road Studios auf. Im Sommer 1969 trafen sich die vier Liverpooler dort noch einmal, um ihre neuen Songs einzuspielen. Inzwischen waren aus den lustigen »Pilzköpfen« zerstrittene Weltstars geworden und so wurde dieses Album ihr letztes. Sie benannten es nach der Straße, in der ihre Studios standen: »Abbey

Road«.

 

Trotz der Spannungen wurde »Abbey Road« ein wunderbares

Abschiedsgeschenk an alle Beatles-Fans mit einigen der besten Songs, die

das Quartett je geschrieben hat: »Come together«, »Something«, »Here

comes the Sun«. Zusammen mit dem Musiker Michael Frei entwickelt

Regisseur Stefan Huber Szenen um Menschen, die sich in der Abbey Road

hätten begegnen können, oder heute noch dort zu finden sind. Ein

musikalischer Blick aus dem 21. Jahrhundert auf eine große Epoche der

Popmusik und ein Muss für alle Beatles-Fans.

 

Musikalische Leitung: Michael Frei / Nicolas Kemmer | Inszenierung

und Choreographie: Stefan Huber | Bühne: Karel Spanhak |

Kostüme: Heike Seidler | Dramaturgie: Gerd Muszynski | Mit:

Gunnar Blume, Sebastian Gerasch, Angelika Hart, Alexander von Hugo,

Julia Klotz, Henning Sembritzki, Katharina Uhland

 

Weitere Vorstellungen im Dezember: 18., 19., 26., 29. und 31.12.2007

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑