Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Vor lauter Wand & Der noch viel größere Terror", Zwei Dramolette des DLL-Kollektivs, Theater MagdeburgUraufführung: "Vor lauter Wand & Der noch viel größere Terror", Zwei...Uraufführung: "Vor...

Uraufführung: "Vor lauter Wand & Der noch viel größere Terror", Zwei Dramolette des DLL-Kollektivs, Theater Magdeburg

Premiere Sa. 25. 5. 2019, 19.30 Uhr im Schauspielhaus/Studio

Neun junge Autor*innen, Studierende des Deutschen Literatur Instituts Leipzig, entwickelten unter Anleitung der Dramatikerin Gerhild Steinbuch und nach dem Vorbild des amerikanischen »Writers’ Room« als Autorenkollektiv Dramen- und Prosa-Texte rund um das Phänomen der alternativen Geschichtsschreibung, dem »quantenmechanischen« Spiel zwischen historischem Fakt und alternativer Fiktion.

Entstanden sind zwei Dramolette, die nun in der Reihe »Sprungbrett« im Studio des Schauspielhauses uraufgeführt werden. »Vor lauter Wand« erzählt von einer Welt, deren Bewohner*innen von einem diffusen Nebel der Kopf verdreht wird. Sediert wie sie sind, versuchen sie ein »Weiter so«, nur die junge Kriemhild sagt der trüben Luft den Kampf an.

»Der noch viel größere Terror« treibt die permanente Furcht auf die Spitze, die Menschen ins Internet, rausgehen will bei all dem Terror keiner mehr, der sich derweil selbst ad absurdum führt.

Beiden Werken ist gemein, dass sie in einer dystopischen Zukunft spielen und sich mit den Themen Digitalisierung, Fake News, Populismus und der sich ergebenden Vereinzelung und Vereinsamung der handelnden Figuren auseinandersetzen. Der Abend lässt beide Stücke aufeinander prallen, das eine als Film, das andere als Szenische Lesung auf der Bühne und so findet diese Zusammenarbeit der literarischen Nachwuchsförderung ihren Abschluss.

Eine Produktion aus der Reihe Sprungbrett

Inszenierung David Schliesing
Ausstattung Nadine Hampel/Josefine Krebs
Dramaturgie Maiko Miske

Mit:
Anne Hoffmann, Christoph Förster und Björn Jacobsen

Weitere Vorstellungen Mo. 27. 5. / Mo. 3. 6.2019
Karten an der Theaterkasse, Tel: (0391) 40 490 490, kasse@theater-magdeburg.de und www.theater-magdeburg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche