Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Vater unser" von Angela LehnerUraufführung: "Vater unser" von Angela LehnerUraufführung: "Vater...

Uraufführung: "Vater unser" von Angela Lehner

Premiere am 30.09.2021, 19:30 Uhr im Ballhof Zwei

„Guten Tag. Ich bin Eva Gruber. Mit meiner Familie ist es schwierig.“ Irgendwie muss man ja einen Anfang machen. Warum nicht also direkt zum Kern des Ganzen vordringen? Oder vielleicht besser so: „Ich bin Eva Gruber, und ich habe eine Kindergartenklasse erschossen. Sie wissen schon. Mit einer Pistole.“

 

Fest steht, dass es die Polizei war, die Eva in Handschellen in die geschlossene Abteilung des Otto-Wagner-Spitals gebracht hat, wo sie von nun an in ihren Therapiesitzungen dem Chefpsychiater Dr. Korb Einblicke in das undurchdringliche Geflecht ihrer Kindheitserinnerungen gewährt. Doch was von dem Erzählten wirklich passiert ist und was Evas Fantasie entspringt, welche traumatischen Erfahrungen sie offenlegt und was die junge Frau mit aller Kraft zu verdrängen sucht, ist nicht immer leicht voneinander zu trennen.

Fest steht nur, dass Eva einen Plan hat. Denn auch ihr Bruder Bernhard ist Patient der Klinik. Abgemagert bis auf die Knochen, hat noch keine Therapie ihn von seiner Magersucht heilen können. Und nun ist es an Eva, ihren kleinen Bruder zu retten.

In ihrem witzigen und bösen Debütroman spielt die österreichische Autorin Angela Lehner gekonnt mit Erwartungshaltungen und wirft mit ihrer Heldin unweigerlich die Frage auf, wer in dieser zerstörerischen Welt eigentlich die Kranken und die Gesunden sind.

Hannah Gehmacher, 1997 in Salzburg geboren, studierte Soziologie und Vergleichende Literaturwissenschaften in Wien und assistierte am Volkstheater Wien. Seit der Spielzeit 2019/20 ist sie Regieassistentin am Schauspiel Hannover, wo sie in der vergangenen Spielzeit Im Herzen tickt eine Bombe inszenierte.

für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene

Regie Hannah Gehmacher
Bühne Vanessa Maria Sgarra, Florence Schreiber
Kostüme Sarah Meischein
Musik Sarah Dragovic
Dramaturgie Annika Henrich, Johanna Vater

Sarah Dragovic
Viktoria Miknevich

Fr, 08.10.2021 / 19:30 Uhr
So, 17.10.2021 / 19:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑