Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "StEcHeN uNd stErBen" von Bäckerei Harmony in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz BerlinUraufführung: "StEcHeN uNd stErBen" von Bäckerei Harmony in der Volksbühne am...Uraufführung: "StEcHeN...

Uraufführung: "StEcHeN uNd stErBen" von Bäckerei Harmony in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin

Premiere 24. März 2023, 19:30, Prater Studios am Rosa-Luxemburg-Platz

Zukunftsprognosen finden überall statt, wo ein starkes Sicherheitsbedürfnis wesentlich und die Gegenwart verloren ist. Doch solche Vorhersagen sind niemals visionär, sondern vielmehr ein rationales Konstrukt, durch das die Datenmassen in Form bleiben und sich ökonomisch rechnen.

 

Copyright: Hans Broich

Die Regisseurinnen Martha Mechow und Leonie Jenning erzählen in ihrer neuen Inszenierung die Geschichte von Phytia Predicts, einem Orakel-In, das Vorhersagen verkauft, die sie aus gesammelten Daten ihrer Kund:innen errechnet. So entsteht auf der Bühne von Nina von Mechow eine Welt, zwischen Himmel und Hölle, bevölkert von beziehungslosen Einzelnen. Voller Ohnmacht füttern sie die Maschinen mit Informationen und haben der entmenschlichen Institution nichts außer ihren eigenen rebellierenden Körpern und einer Menge Budenzauber entgegenzusetzen.

Erleben Sie das, was Sie bisher nicht haben kommen sehen.

StEcHeN uNd stErBen
One Piece Closer to Death.

Mit: Franz Beil, Brigitte Cuvelier, Judith Gailer, Ann Göbel, Milan Herms, Jan Koslowski, Gigi Spelsberg

Live-Musik: Toni Montgomery
Text und Regie: Martha Mechow, Leonie Jenning
Bühne: Nina von Mechow
PRATER STUDIOS: Nina von Mechow, Leonard Neumann
Kostüme: Charlotte Brandhorst
Musik und Sounddesign: Toni Mosebach
Videokonzept: Hans Broich
Kamera: Bastian Gascho
Dramaturgie: Vanessa Unzalu Troya

Weitere Vorstellungen: 26. März (18:00), 05. April (19:30), 23. April (21:00)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑