Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "StEcHeN uNd stErBen" von Bäckerei Harmony in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz BerlinUraufführung: "StEcHeN uNd stErBen" von Bäckerei Harmony in der Volksbühne am...Uraufführung: "StEcHeN...

Uraufführung: "StEcHeN uNd stErBen" von Bäckerei Harmony in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin

Premiere 24. März 2023, 19:30, Prater Studios am Rosa-Luxemburg-Platz

Zukunftsprognosen finden überall statt, wo ein starkes Sicherheitsbedürfnis wesentlich und die Gegenwart verloren ist. Doch solche Vorhersagen sind niemals visionär, sondern vielmehr ein rationales Konstrukt, durch das die Datenmassen in Form bleiben und sich ökonomisch rechnen.

Copyright: Hans Broich

Die Regisseurinnen Martha Mechow und Leonie Jenning erzählen in ihrer neuen Inszenierung die Geschichte von Phytia Predicts, einem Orakel-In, das Vorhersagen verkauft, die sie aus gesammelten Daten ihrer Kund:innen errechnet. So entsteht auf der Bühne von Nina von Mechow eine Welt, zwischen Himmel und Hölle, bevölkert von beziehungslosen Einzelnen. Voller Ohnmacht füttern sie die Maschinen mit Informationen und haben der entmenschlichen Institution nichts außer ihren eigenen rebellierenden Körpern und einer Menge Budenzauber entgegenzusetzen.

Erleben Sie das, was Sie bisher nicht haben kommen sehen.

StEcHeN uNd stErBen
One Piece Closer to Death.

Mit: Franz Beil, Brigitte Cuvelier, Judith Gailer, Ann Göbel, Milan Herms, Jan Koslowski, Gigi Spelsberg

Live-Musik: Toni Montgomery
Text und Regie: Martha Mechow, Leonie Jenning
Bühne: Nina von Mechow
PRATER STUDIOS: Nina von Mechow, Leonard Neumann
Kostüme: Charlotte Brandhorst
Musik und Sounddesign: Toni Mosebach
Videokonzept: Hans Broich
Kamera: Bastian Gascho
Dramaturgie: Vanessa Unzalu Troya

Weitere Vorstellungen: 26. März (18:00), 05. April (19:30), 23. April (21:00)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche