Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Mr Gum und das geheime Geheimversteck“ Schauspiel nach Andy StantonUraufführung: „Mr Gum und das geheime Geheimversteck“ Schauspiel nach Andy...Uraufführung: „Mr Gum...

Uraufführung: „Mr Gum und das geheime Geheimversteck“ Schauspiel nach Andy Stanton

Premiere: Sa., 25.11.23 19.30 Uhr, Schauspielhaus, K2

„Hier gibt’s ja wirklich alles! Ratten! Kakerlaken! Rohrleitungen, aus denen überall Schleim tropft! Und es stinkt! Es ist genauso, wie ich mir immer den Himmel vorgestellt habe! Und das Beste ist, dass uns hier nie jemand finden wird!“

Mr Gum ist zurück! Eingemummelt im geheimsten Geheimversteck der Literaturgeschichte hat er es diesmal auf das Wetter abgesehen.

Copyright: Kerstin Schomburg

Schon fallen die Wolken vom Himmel und in den allgegenwärtigen Sherrygeruch, der das Städtchen ummantelt, wie nur Sherrygeruch ein Städtchen ummanteln kann, mischt sich der Gestank von verdorbenem Fleisch. Unsere Heldinnen Polly (eigentlich: Jammy Grammy Lammy F’Huppa F’Huppa – und das ist erst der Anfang) und Freitag O’Leary sind alarmiert. Nichts weniger als Alles steht auf dem Spiel! Doch während von Mr Gum jede Spur fehlt, schiebt sich ein unheimlicher Piraten-Raddampfer die Bibber hinauf, befehligt von keinem Geringeren als Kapitän Basil …

Nach der Erfolgsproduktion Mr Gum und der sprechende Kirschbaum naht das nächste Abenteuer aus Andy Stantons Kinderbuchreihe, die beileibe nicht nur kleine Kinder begeistert, sondern auch große. Und ganz große.

Schauspiel nach Andy Stanton | Deutsch von Harry Rowohlt | In einer Fassung von Markus Heinzelmann und Bastian Lomsché
Ab 8 Jahren

Regie Markus Heinzelmann
Bühne Stephan Weber
Kostüm Clemens Leander
Mitarbeit Kostüm
Vanessa Sampaio Borgmann
Musik Thomas Leboeg
Dramaturgie Laura Guhl
Künstlerische Vermittlung
Tillmann Staemmler

Mr Gum u.a. Iris Albrecht
Freitag O’Leary/Gisela
Marie-Joelle Blazejewski
Polly Luise Hart
Kapitän Brasil, Bartel Fungus, Jakob u.a.
Lorenz Krieger
Überraschungs-Franz, Björn Schneyder,
Geist des Regenbogens, Piraten u.a.
Oktay Önder
Willi Willhelm der Dritte, Piraten (Starbuck,
Fensterbrei, Klemmbacke) u.a.
Michael Ruchter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche