Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Fiskus" von Felicia Zeller - Staatstheater BraunschweigUraufführung: "Der Fiskus" von Felicia Zeller - Staatstheater BraunschweigUraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Fiskus" von Felicia Zeller - Staatstheater Braunschweig

Premiere Samstag, 18.01.2020 um 20:00 Uhr, Aquarium, Einführung 19:30 Uhr

Stückauftrag des Staatstheaters Braunschweig. --- Steuern muss jeder zahlen? Wirklich jeder? Wie genau nimmt es eigentlich der gemeine Steuerzahler, vertritt er eine penible oder eher lockere Einstellung zur geltenden Rechtsauffassung? Wo findet er Steuerschlupflöcher? Und wer kennt sie nicht, die besten Steuertricks: Weniger arbeiten spart Steuern.

Felicia Zeller erzählt von Angestellten des Finanzamtes, die sich hineinträumen in CumEx-Existenzen oder in solche, in denen sie ihren Job als Bestverdiener glücklich hinter sich gelassen haben. Aber wenn sie wieder aufwachen, dann sehen sie sich mit Dienstaufsichtsbeschwerden und Drohbriefen von Rechtsanwälten konfrontiert. Illegales wird legalisiert und Wissenschaftler werden bezahlt, um das Steuerrecht im Sinne der Hinterzieher auszulegen.

Reisen Sie auf Kosten des Finanzamts zu den Sehenswürdigkeiten dieser Welt! Setzen Sie Geburtstagsgeschenke ab! Schieben Sie das Getrenntleben vor Ihrer Scheidung, solange es geht, hinaus! Tun Sie etwas für Ihre Schönheit und setzen Sie es von der Steuer ab!

    Regie: Christoph Diem
    Bühne: Sabine Mader
    Kostüme: Anne Buffetrille
    Dramaturgie: Holger Schröder

    Nele Neuer: Gertrud Kohl
    Bea M. Tinnen: Saskia Petzold
    Elfi Nanzen: Larissa Semke
    Reiner Lös: Tobias Beyer
    Fatma Tabak: Naima Laube

Donnerstag, 23.01.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Sonntag, 26.01.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Mittwoch, 29.01.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Samstag, 01.02.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Sonntag, 02.02.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Donnerstag, 13.02.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Freitag, 28.02.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Freitag, 06.03.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Samstag, 07.03.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Freitag, 13.03.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Samstag, 14.03.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Dienstag, 28.04.2020
20:00 Uhr, Aquarium

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche