Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
UND JETZT: DIE WELT! oder ES SAGT MIR NICHTS, DAS SOGENANNTE DRAUSSEN von SIBYLLE BERG - Theater Magdeburg UND JETZT: DIE WELT! oder ES SAGT MIR NICHTS, DAS SOGENANNTE DRAUSSEN von... UND JETZT: DIE WELT!...

UND JETZT: DIE WELT! oder ES SAGT MIR NICHTS, DAS SOGENANNTE DRAUSSEN von SIBYLLE BERG - Theater Magdeburg

Premiere 3. 3. 2022, 19.30 Uhr, Schauspielhaus Studio

Eine junge Frau abends allein in ihrer Wohnung. Draußen ist die Welt, aber sie bleibt lieber drinnen, verschanzt sich vor den Erwartungen, die das Draußen an sie hat: erfolgreich und fit sein, aber cool; politisch korrekt, aber nicht Mainstream; mit sexy Modelfigur, aber anstrengungslos; nicht gebunden, aber ständig auf erotischer Entdeckungstour.

Copyright: Nilz Böhme

Zerrissen zwischen dem Wunsch, unbedingt an der Welt teilzuhaben und endlich die große Liebe zu finden – auch wenn schon dieser Wunsch »uncool« ist –, und der Angst, auf allen Gebieten zu versagen, tritt die Protagonistin mit ihrer Umwelt nur mehr durch SMS, Skype, Chats und Telefon in Kontakt. Früher hat sie gemeinsam mit ihren Freundinnen, die jetzt ihre WG sind, ihre Wut in Prügelorgien auf der Straße ausgelebt; heute trösten sie sich mit Shopping, finanzieren sich das Leben durch Herstellung synthetischer Drogen und kommunizieren mit der Außenwelt durch Modeblogs.

Doch trotz virtueller Dauerkontakte bleibt eine überwältigende Einsamkeit, die auch der Adressat dieser schonungslosen Bestandsaufnahme nicht lindern kann: Es ist der Stiefvater, vor Jahren verschwunden, eingesperrt in einen Keller.

Herzzerreißend brutal, verletzlich, cool, abgebrüht, sehnsüchtig, hilflos und jung: Sibylle Bergs furioser und zugleich sehr komischer Text hat seit seiner Uraufführung 2013 einen Siegeszug über die deutschen Bühnen angetreten.

»UND JETZT: DIE WELT! Oder Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen« von Sibylle Berg
ist als E-Book erschienen.

Regie Tjana Thiessenhusen
Bühne, Kostüme Sarah Methner
Musik Philip Schillhahn
Dramaturgie Elisabeth Gabriel

Mit Marie Scharf, Maike Schroeter, Carmen Steinert, Isabel Will

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche