Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tristan und Isolde - oder: Schlückchen? ... Schlückchen!" in Neuss"Tristan und Isolde - oder: Schlückchen? ... Schlückchen!" in Neuss"Tristan und Isolde -...

"Tristan und Isolde - oder: Schlückchen? ... Schlückchen!" in Neuss

Ein Schauspiel mit Musik nach Richard Wagner von Petra Kuhles,

Premiere am 3. März 2007, 20.00 Uhr, Kulturforum Alte Post, Neustraße 28.

 

Gemeinsam mit dem Sounddesign von Andreas Kolinski hat Regisseurin Petra Kuhles aus dem Operntext von Richard Wagners „Tristan und Isolde“ einen Theaterabend collagiert, der das Experiment, Schauspieler ein Opernlibretto spielen zu lassen, auf eine dramatische Spitze treibt.

 

Eine Mischung aus Bewegung (verantwortlich: Chris Parker), Text und Sound führt die Darsteller, die sich zum Teil die Rollen teilen, durch eine Geschichte um die Unausweichlichkeit der Liebe, die keinen Gesetzen unterworfen werden kann; in der Treue und Treuebruch, Ehre und Heimat leere Begriffe sind, wenn sie den Liebenden im Wege stehen.
So eine große Liebe findet nur im Tod das vollkommene Einssein.
So eine Liebe ist etwas so Ungeheuerliches, das interessiert auch drei skurrile Gestalten, die um das Geschehen herum eine Rolle spielen, und die Wort für Wort die Szene verfolgen und alles festhalten...

Mit Bozana Brozovic, Renate Fromm, Ana Maria Gonzalez, Annette Perschau, Karima Rösgen, Lydia Schwäbe, Nadim Hussain, Stefan Koch, Dennis Palmen, Thomas Schwieger.

Weitere Termine:

7., 10., 11., 16., 17., 21. und 24.3., jeweils 20 Uhr

Karten:02131-904122

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑