Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"TRASHedy" - Performing Group im Theater Oberhausen"TRASHedy" - Performing Group im Theater Oberhausen"TRASHedy" - Performing...

"TRASHedy" - Performing Group im Theater Oberhausen

Premiere 1.10.2017, 18:00 h, Saal 2. -----

Alles, was wir tun, hat eine Auswirkung. Irgendwo. Was ist eigentlich ökologische Intelligenz? Die Ensemblemitglieder Mervan Ürkmez und Lise Wolle gehen der Geschichte unserer merkwürdigen Evolution nach.

Auf ihrem Weg stoßen sie auf immer neue Fragen und einen stets wachsenden Müllberg. Mit Hilfe von animierten Zeichnungen, Tanz und Klangcollagen wirft „TRASHedy“ einen unverstellten, humorvollen Blick auf unsere Entscheidungsfreiheit und das eigene Konsumverhalten.

 

Ausgezeichnet mit dem Fachjurypreis und dem Jugendjury-Publikumspreis beim „Westwind Festival“ 2013. Ausgewählt r das „Augenblick mal! Festival“ 2014.

 

Und wie viele Plastikbecher hast du schon in deinem Leben verbraucht?

 

Die Performing Group beschäftigt sich als Ensemble mit der Entwicklung interdisziplinärer Tanz- und Theaterstücke, die unübliche Inhalte für ein breites Publikum auf die Bühne bringen. Weltanschauung, Philosophie, Geschichte und Gestaltung der eigenen Gegenwart sind Stoffe, die ihre kreativen Prozesse ständig begleiten.

 

Die Kompanie wurde im Jahr 2013 von Leandro Kees (Künstlerische Leitung) mit Julia Mota Carvalho (Tanz, Dramaturgie), Daniel Mathéus (Schauspiel, Dramaturgie) und Martin Rascher (Musik, Video) gegründet. Ihre Stücke „TRASHedy“ und „Chalk About“ wurden seit 2013 weltweit über 300 Mal aufgeführt.

 

Mit

Lise Wolle

Mervan Ürkmez

 

Regie, Konzept und Ausstattung

Performing Group

Dramaturgische Betreuung

Meike Sasse

 

Im Original produziert von der Performing Group (Leandro Kees, Daniel Mathéus, Martin Rascher, Julia Mota Carvalho) und tanzhaus NRW

Dramaturgische Betreuung: Meike Sasse

 

MI, 04.10.2017 19:30 Uhr

DO, 05.10.2017 10:00 Uhr

DO, 19.10.2017 19:30 Uhr

FR, 20.10.2017 10:00 Uhr

DI, 24.10.2017 15:00 Uhr

FR, 27.10.2017 18:00 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑