Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"TRASHedy" - Performing Group im Theater Oberhausen"TRASHedy" - Performing Group im Theater Oberhausen"TRASHedy" - Performing...

"TRASHedy" - Performing Group im Theater Oberhausen

Premiere 1.10.2017, 18:00 h, Saal 2. -----

Alles, was wir tun, hat eine Auswirkung. Irgendwo. Was ist eigentlich ökologische Intelligenz? Die Ensemblemitglieder Mervan Ürkmez und Lise Wolle gehen der Geschichte unserer merkwürdigen Evolution nach.

Auf ihrem Weg stoßen sie auf immer neue Fragen und einen stets wachsenden Müllberg. Mit Hilfe von animierten Zeichnungen, Tanz und Klangcollagen wirft „TRASHedy“ einen unverstellten, humorvollen Blick auf unsere Entscheidungsfreiheit und das eigene Konsumverhalten.

Ausgezeichnet mit dem Fachjurypreis und dem Jugendjury-Publikumspreis beim „Westwind Festival“ 2013. Ausgewählt r das „Augenblick mal! Festival“ 2014.

Und wie viele Plastikbecher hast du schon in deinem Leben verbraucht?

Die Performing Group beschäftigt sich als Ensemble mit der Entwicklung interdisziplinärer Tanz- und Theaterstücke, die unübliche Inhalte für ein breites Publikum auf die Bühne bringen. Weltanschauung, Philosophie, Geschichte und Gestaltung der eigenen Gegenwart sind Stoffe, die ihre kreativen Prozesse ständig begleiten.

Die Kompanie wurde im Jahr 2013 von Leandro Kees (Künstlerische Leitung) mit Julia Mota Carvalho (Tanz, Dramaturgie), Daniel Mathéus (Schauspiel, Dramaturgie) und Martin Rascher (Musik, Video) gegründet. Ihre Stücke „TRASHedy“ und „Chalk About“ wurden seit 2013 weltweit über 300 Mal aufgeführt.

Mit

Lise Wolle

Mervan Ürkmez

Regie, Konzept und Ausstattung

Performing Group

Dramaturgische Betreuung

Meike Sasse

Im Original produziert von der Performing Group (Leandro Kees, Daniel Mathéus, Martin Rascher, Julia Mota Carvalho) und tanzhaus NRW

Dramaturgische Betreuung: Meike Sasse

MI, 04.10.2017 19:30 Uhr

DO, 05.10.2017 10:00 Uhr

DO, 19.10.2017 19:30 Uhr

FR, 20.10.2017 10:00 Uhr

DI, 24.10.2017 15:00 Uhr

FR, 27.10.2017 18:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche