Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tosca" von Giacomo Puccini im Theater Krefeld"Tosca" von Giacomo Puccini im Theater Krefeld"Tosca" von Giacomo...

"Tosca" von Giacomo Puccini im Theater Krefeld

Premiere: Samstag, 18. November 2006, 20 Uhr.

Rom, im Juni 1800. Die Sängerin Floria Tosca liebt den Maler Mario Cavaradossi. Dieser hat sich zum Fluchtkomplizen des Republikaners Angelotti und somit zum Todfeind des Polizeichefs Scarpia gemacht.

Um das Versteck des untergetauchten Angelotti zu erfahren, wird Cavaradossi gefangen genommen und grausam gefoltert. Tosca, die ebenfalls vom Versteck weiß, hört seine Schmerzensschreie und wird schwach: Sie verrät das Geheimnis. Als der nun eigentlich wieder freie Mario bei der Nachricht von Napoleons Sieg bei Marengo einen Triumphgesang anstimmt, wird er erneut inhaftiert – diesmal wegen Hochverrats. Dass Scarpia Tosca überaus begehrenswert findet, passt vorzüglich in sein sadistisches Konzept: Wenn sie sich ihm hingibt, könne der Geliebte endgültig frei kommen. Tosca steht vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens…

Giacomo Puccini schuf mit seiner Oper „Tosca“ – basierend auf Victorien Sardous Drama „La Tosca“ – einen die Jahrhunderte überdauernden Opernkrimi.

Musikalische Leitung: Kenneth Duryea, Inszenierung: Katja Drewanz, Bühne: Wolf Gutjahr, Kostüme: Danielle Laurent, Choreinstudierung: Heinz Klaus, Choreinstudierung Knabenchor: Klaus-Peter Jamin.
Mit: Janet Bartolova als Floria Tosca sowie Mikael Babajanyan, Hayk Dèinyan, Markus Heinrich, Tobias Pfülb, Walter Planté, Frank Rammelmüller, Bernhard Schmitt, Vladimir Schmurko, Kairschan Scholdybajew, Zbigniew Szczechura, Matthias Wippich; Chor der VSB; Knabenchor der Chorakademie Kempen; Die Niederrheinischen Sinfoniker.

Karten gibt es an der Theaterkasse, Tel.: 02151/805-125, an allen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen oder unter <link http: www.ticketonline.de>www.ticketonline.de .

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑