Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Top Dogs" von Urs Widmer - Stadttheater Fürth"Top Dogs" von Urs Widmer - Stadttheater Fürth"Top Dogs" von Urs...

"Top Dogs" von Urs Widmer - Stadttheater Fürth

Premiere 11.10.2018, 20:00, Kulturforum Fürth, Große Halle

„Top Dogs“ ist ein Schauspiel des Schweizer Schriftstellers Urs Widmer, der 2014 den Jakob-Wassermann-Literaturpreis der Stadt Fürth für sein Gesamtwerk erhielt. Das Stück zeigt auf, wie im Rahmen der globalen freien Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts, Arbeitskräfte wegrationalisiert werden. Nicht „Underdogs“, sondern „Top Dogs“ – Spitzenmanager, die im Zuge der global bedingten Umstrukturierung ihren hochdotierten Job verloren haben und sich nun in einem Outplacement-Büro wiederfinden zur gemeinsamen Schockabfederung und beruflichen Re-Integration. „Business, das ist Krieg, Blut und Tränen!“

Die „Titelhelden“ sind hochbezahlte, beruflich wie privat gestresste Manager, die urplötzlich ebenso auf die Straße gesetzt worden sind wie andere, weniger gut bezahlte und sicherlich auch nicht so komfortabel abgesicherte Arbeitnehmer. Auch Spitzenmanager sind Humankapital – nur eine Ressource – und können ihren Zuständigkeitsbereich verlieren, aufgrund der von ihnen selbst forcierten Suche nach Möglichkeiten der Optimierung.

Kein Kleine-Leute-Stück – ein Königsdrama im Haifischbecken. Ein Paradigmenwechsel mit Blickverschiebung. An- und Einsichten – beklemmend, witzig und ein wenig „Sozial-Schadenfreude“ – auf dass einem das Lachen im Hals gefriere. Eine ausrangierte Elite lernt in aber-witzigen Spielszenen, was sie den Underdogs jahrelang über ihren Designerschreibtisch süffisant verkauft hat: Scheitern als Chance sehen und die „Freisetzung“ vom Arbeitsmarkt als reizvolle Optimierung der beruflichen Weiterentwicklung begreifen!

Produktion Ensemblebühne Fürther Bagaasch/Stadttheater Fürth

Inszenierung:
Ute Weiherer
Bühne:
Christian van Loock, Ute Weiherer
Kostüme:
Ute Weiherer

mit Rike Frohberger, Tatjana Grumbach, Ursula Hähner, Karsten Kunde, Jörg Scheiring, Uwe
Weiherer, Bert-Peter Wendt

Weitere Termine

    12.10.2018
    20:00
    Kulturforum Fürth, Große Halle
   
    13.10.2018
    20:00
    Kulturforum Fürth, Große Halle
   
    14.10.2018
    16:00
    Kulturforum Fürth, Große Halle
   
    18.10.2018
    20:00
    Kulturforum Fürth, Große Halle
   
    19.10.2018
    20:00
    Kulturforum Fürth, Große Halle
 
    20.10.2018
    20:00
    Kulturforum Fürth, Große Halle
    
    21.10.2018
    16:00
    Kulturforum Fürth, Große Halle
  

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche