Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theatersommer LudwigsburgTheatersommer LudwigsburgTheatersommer Ludwigsburg

Theatersommer Ludwigsburg

8. Juni - Sa 10. September 2016, Cluss-Garten, Stuttgarter Straße 2, 71634 Ludwigsburg. -----

In einem wildromantischen ehemaligen Privatpark inmitten Ludwigsburgs findet seit 1991 der Theater-sommer statt. Jährlich finden mehr als 16.000 Besucherinnen und Besucher ihren Weg zu diesem Theaterereignis, das in der Region Stuttgart längst eine feste Größe ist.

Viel frischer Wind: Für die aktuelle Saison stehen Stücke auf dem Programm, die den Neubeginn und Aufbruch zum Thema haben, jedes auf seine Weise.

 

Spielplan:

Endstation Hoffnung frei nach Ödön von Horváth

Die Nibelungen von Moritz Rinke

Arsen und Spitzenhäubchen von Joseph Kesselring

Familie Dada im Urlaut-Wald 100 Jahre Dada

Kinder- und Familientheater: Tintenherz nach dem Buch von Cornelia Funke

 

Mit ENDSTATION HOFFNUNG wird der Dramatiker Ödön von Horváth in den Kreis der ThS-Autoren aufgenommen. Die Hauptfigur Elisabeth sehnt sich nach Liebe und sozialer Gerechtigkeit. Sie gibt die Hoffnung selbst dann nicht auf, als alles aussichtslos erscheint.(Premiere: 8. Juni 2016) - mehr ….

DIE NIBELUNGEN mussten 800 Jahre auf Moritz Rinkes spektakuläre und gefeierte Neufassung warten, Rinke verankert die Handlung des einzigartigen Epos in einem Netz aus Beweggründen lebensnah aus dem alten Stoff „heraus“. (Premiere: 27. Juli 2016)

 

ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN ist die mörderisch aktualisierte Neuauflage des All-Time-Erfolgsstücks von 1996. Die Inszenierung schlägt Brücken von der Geschichte in die Gegenwart und gewinnt daraus reichlich komisches Potential. So entfaltet sich eine absurde, vergnügliche Farce, die auch mit Denkanstößen nicht geizt. (Premiere: 24. August 2016)

 

100 Jahre ist es her, dass Dada, kaum gegründet, sich für unbesiegbar erklärte. Dada ist Rebellion, Umbruch und Aufbruch pur. Mit FAMILIE DADA IM URLAUT-WALD experimentiert der Theatersommer ganz im Geiste der verrückten Literatur- und Kunstbewegung: „Dada muss man nicht verstehen – einfach nur genießen!“ (Premiere: 15. Juni 2016)

 

Im Kindertheater schlägt ab 25. Juni wieder das TINTENHERZ nach Cornelia Funkes gleichnamigem Roman. Seine Hauptheldin Meggie begeistert die jungen Zuschauer seit 2011, weil sie nicht aufgibt und die Übermacht des bösen Capricorn einfach nicht akzeptiert. Ihre Botschaft an alle: Es gibt immer einen Weg! .

VORVERKAUF - KARTEN

 

Karten sind über unseren Online-Shop oder als Gutschein im Scala-Live Büro erhältlich (Öffnungszeiten Mo.-Fr. 10:00-15:00). Verbindliche Reservierungen nehmen wir nur per Email an info@theatersommer.net entgegen.

 

Theatersommer Ludwigsburg

Scala Kultur gGmbH

Intendanz / künstlerische Leitung: Peter Kratz und Christiane Wolff

Geschäftsführer: Peter Kratz (Theatersommer)

Stuttgarter Str. 2, 71638 Ludwigsburg

 

Kartentelefon: 07141-2423155

Email: info@theatersommer.net.

 

www.theatersommer.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑