Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterpremieren und Jubiläumsinstallation auf dem Tollwood Sommerfestival 2013 in MünchenTheaterpremieren und Jubiläumsinstallation auf dem Tollwood Sommerfestival...Theaterpremieren und...

Theaterpremieren und Jubiläumsinstallation auf dem Tollwood Sommerfestival 2013 in München

vom 26. Juni bis 21. Juli 2013, Olympiapark Süd. -----

Im neuen MUH-Zelt wird die Tollwood-Produktion „Erster Klasse“ frei nach Ludwig Thoma aufgeführt. Zwei besondere Vertreter des Nouveau Cirque gastieren diesen Sommer auf dem Tollwood Festival, die die Besucher mit außergewöhnlichen und beeindruckenden Inszenierungen in Staunen versetzen. Außerdem gibt es jeden Abend, zu Ehren des 25. Geburtstages von Tollwood, eine interaktive Jubiläumsinstallation, die den Nachbarn des Festivals, den Olympiaberg, zum Leben erweckt.

 

Der Franzose Johann Le Guillerm besucht mit der Einmann-Show „Cirque ici“ die Theaterinsel, um den Zuschauer in eine wundersame und fremde Welt mitzunehmen. Seine Produktion „Secret“, die bereits 2004 mit dem AZ-Stern des Jahres ausgezeichnet wurde, entwickelt sich ständig weiter und wird von Jahr zu Jahr wahnwitziger und erstaunlicher. Die neue Fassung, die er dieses Jahr mitbringt, feiert auf dem Tollwood Deutschlandpremiere. (Di 2.7. – Fr 12.7. (4./8./9.7. spielfrei), Theaterinsel, Beginn: 20 Uhr (So 18 Uhr), Dauer ca. 105 Min. ohne Pause | ohne Sprache)

 

Die Forman Brothers aus Tschechien kommen mit einer einzigartigen Nouveau Cirque-Produktion auf das Tollwood: Mit „Obludarium“, was so viel wie „monströs“ bedeutet, haben die Zwillingssöhne von Miloş Forman eine schaurig schöne, poetische und freakige Varieté-Show geschaffen, die in einem eigens konstruierten Zelt stattfindet. Petr und Matej Forman entführen den Zuschauer in eine abstrakte Welt mit unglaublichen Bühnenfiguren, die an eine Freakshow, wie sie auf Jahrmärkten aufgeführt wurde, erinnert. Auf dem Tollwood hat „Obludarium“ seine Deutschlandpremiere. (Mi 17.7. – So 21.7., Theaterinsel, Beginn: 20 Uhr (So 18 Uhr), Dauer ca. 105 Min. ohne Pause | ohne Sprache)

 

Im neuen MUH-Zelt zeigt Tollwood die Theaterproduktion „Erster Klasse“ frei nach Ludwig Thoma und inszeniert die bayerische Komödie als politisch bissiges, aktuelles Kabarettstück. Die Hauptrollen in diesem Klassiker um das Verhältnis zwischen Bayer und Preiß spielen unter anderem Helmut Schleich und Uli Bauer. Zu dieser Premiere erhalten Sie auch noch einmal eine separate Einladung per Post. (Fr 12.7. – S<o 21.7. (15.7. spielfrei)

 

Ein besonderes Highlight des Jubiläumsfestivals ist die Installation von Nick und Clemens Prokop. Mit „Hippocampus – Der Berg lebt“ hauchen die beiden Brüder dem Olympiaberg direkt neben dem Festivaleingang jeden Abend Leben ein. Der Berg ist Projektionsfläche für ein interaktives Zusammenspiel von Licht, Farbe, Bewegung und selbst komponierter Musik, welches täglich von einem wechselnden „Dompteur“ nach seinen eigenen Vorstellungen gelenkt wird. So werden dem Olympiaberg jeden Abend ab 21:55 Uhr seine ganz eigenen Erinnerungen an 25 Jahre Tollwood entlockt. Ein aufregendes Spektakel für die Zuschauer und eine Herausforderung für den jeweiligen Dompteur! (Mi 26.6. – So 21.7., Am Fuße des Olympiaberges, direkt am Festivaleingang, Beginn: 21:55, Dauer 35 Min.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑