Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterfusion: Stadttheater Hildesheim und Landesbühne Hannover Theaterfusion: Stadttheater Hildesheim und Landesbühne Hannover Theaterfusion:...

Theaterfusion: Stadttheater Hildesheim und Landesbühne Hannover

Das Stadttheater Hildesheim und die Landesbühne Hannover fusionieren in einem bundesweit bislang einmaligen Modellprojekt zum Theater für Niedersachsen (TfN). Ab der Spielzeit 2007/08 sollen die Kräfte gebündelt werden.

Das TfN will den Angaben zufolge künftig zu einer der vielseitigsten Theaterbühnen der Bundesrepublik werden. Das Schauspielensemble des Theaters wird 18 feste Mitglieder umfassen. Damit könnten auch große Werke der Weltliteratur aus eigenen Kräften besetzt werden. Zum Musiktheater werden 40 Orchestermitglieder, ein zwanzigköpfiger Chor und ein eigenes Solistenensemble gehören.

 

Zudem wird das TfN die erste deutsche Bühne mit einer eigenen Repertoire MusicalCompany inklusive festem Ensemble mit 14 Musicaldarstellern sein. Neben einem Tanzabend pro Spielzeit wird die neu gegründete MusicalCompany des TfN jedes Jahr drei Musicals auf die Bühne bringen. Für die Saison 2007/2008 sind insgesamt 775 Vorstellungen geplant.

 

Das TfN mit Sitz und eigener Spielstätte in Hildesheim übernimmt für die Stadt und den Landkreis die Funktion eines Stadttheaters. In Hannover unterhält es den Angaben zufolge eine eigene Spielstätte. TfN-Inszenierungen werden künftig in rund 60 Orten des Landes aufgeführt. Getragen wird das TfN von Stadt und Landkreis Hildesheim und dem Zweckverband Landesbühne Hannover.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑