Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Ulm, Uraufführung: Performance »LOST - AUF DER SUCHE NACH DEM VERLORENEN GRUND« Theater Ulm, Uraufführung: Performance »LOST - AUF DER SUCHE NACH DEM...Theater Ulm,...

Theater Ulm, Uraufführung: Performance »LOST - AUF DER SUCHE NACH DEM VERLORENEN GRUND«

Premiere am 24.09.2021 um 19.30 Uhr in die Ulm Messe (Messehalle 3)

Jegliches, das bisher sicher war, ist dahin, die zuvor schützenden und beruhigenden Gewissheiten sind zersetzt, mit einem Mal fühlt man sich herausgefallen aus allen Zusammenhängen. Das Vertraute, Geliebte, für unumstößlich wahr und (ewig) gültig Erachtete scheint ein für alle Mal entglitten — dieses Empfinden, total ›lost‹ zu sein, war bereits lange bevor dieser Begriff zum Jugendwort des Jahres 2020 gekürt wurde, Attribut der Irritation, Verunsicherung und des Verlustes existentieller Sicherheit.

 

Copyright: Theater Ulm

Von John Miltons »Paradise Lost« bis zum »Lost Highway« von David Lynch. Die Urangst, allem und sich selbst verlorenzugehen, wenn die ganz irdischen Bindungen sich auflösen, der Rückhalt in Glauben oder Wissen entfällt und die empfundene Einsamkeit eine umfassende, universelle wird, ist in großen Dichtungen und filmischen Visionen oft beschworen worden, und ebenso kennt die Klangkunst beeindruckende Versuche, dieses Gefühl auszudrücken.

Mit der Performance »LOST« begeben sich Mitglieder aller Sparten des Theaters Ulm in ungewohnter Umgebung auf die experimentelle Suche nach dem verlorenen Grund des Daseins.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑