Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Ulm: LUCIA DI LAMMERMOOR von Gaetano Donizetti Theater Ulm: LUCIA DI LAMMERMOOR von Gaetano Donizetti Theater Ulm: LUCIA DI...

Theater Ulm: LUCIA DI LAMMERMOOR von Gaetano Donizetti

Premiere 20.12.2018, 20.00 Uhr, Großes Haus

Hier gebiert der Wahnsinn die schönste Musik: Nachdem Lucia ihre wahre Liebe verloren glaubt, ermordet sie in der Hochzeitsnacht den ihr aufgezwungenen jungen Mann. Im blutdurchtränkten Gewand fantasiert sie inmitten der entsetzten Festgesellschafft ihr Glück herbei, um im gleichen Atemzug ihren zerrütteten Geist auszuhauchen.

 

Das ist die wohl berühmteste Episode aus Donizettis 1835 uraufgeführter »Lucia di Lammermoor« – die Geschichte einer jungen Frau, deren Leben durch einen hassverblendeten Bruder, Familienfehden und machtvolle Flüche zum Scheitern verurteilt ist. Doch neben der effektvollen »Wahnsinnsszene«, in der die menschliche Stimme und eine Glasharmonika das wohl gespenstischste Duett der Operngeschichte anstimmen, hat Donizettis »Lucia di Lammermoor« weitaus mehr zu bieten. Denn gerade die Belcanto-Oper der italienischen Schauerromantik weiß um die perfekte Mischung aus Liebe, Verrat, Eifersucht und klingenden Seelenbildern, die mitten ins Herz trifft.

Musikalische LeitungGMD Timo Handschuh
InszenierungAnsgar Haag
BühneChristian Rinke
Kostüme Renate Schmitzer
Choreinstudierung Hendrik Haas
Dramaturgie Benjamin Künzel
Dramaturgie Diane Ackermann
Regieassistenz & Abendspielleitung Andreea Geletu

Kooperation mit dem Thüringischen Staatstheater Meiningen

Mit
Dae-Hee Shin (Lord Enrico Ashton)Maryna Zubko (Lucia )Markus Francke (Sir Edgardo di Ravenswood am 22.12.2018; 28.12.2018; 30.12.2018; 09.01.2019; 15.01.2018; 02.02.2019; 14.02.2019)Joska Lehtinen (Sir Edgardo di Ravenswood am 20.12.2018; 02.01.2019; 04.01.2019; 11.01.2019; 13.01.2019; 20.01.2019; 09.02.2019)Joska Lehtinen (Lord Arturo Bucklaw am 22.12.2018; 28.12.2018; 30.12.2018; 09.01.2019; 15.01.2018; 02.02.2019; 14.02.2019)Luke Sinclair (Lord Arturo Bucklaw am 20.12.2018; 02.01.2019; 04.01.2019; 11.01.2019; 13.01.2019; 20.01.2019; 09.02.2019)Erik Rousi (Raimondo Bidebent)I Chiao Shih (Alisa)Joung-Woon Lee (Normanno am 20.12.2018; 02.01.2019; 04.01.2019; 11.01.2019; 13.01.2019; 20.01.2019; 09.02.2019)Luke Sinclair (Normanno am 22.12.2018; 28.12.2018; 30.12.2018; 09.01.2019; 15.01.2018; 02.02.2019; 14.02.2019)

Opern- und Extrachor des Theaters Ulm

Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

Matinée Sonntag, 16. Dezember 2018, 11 Uhr, Foyer des Theaters Ulm
Workshop Teil 1 Samstag, 8. Dezember 2018, 17 Uhr, Treffpunkt: Bühnenpforte
Workshop Teil 2 Samstag, 15. Dezember 2018, 9.45 Uhr, Treffpunkt: Bühnenpforte
Ulmer Premiere Donnerstag, 20. Dezember 2018, 20 Uhr, Großes Haus

Bild:  Gaetano Dnizetti

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑