Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater St. Gallen, Uraufführung: SHE/HE/WE - Tanzstück von Alba Castillo, Giovanni Insaudo und Muhammed Kaltuk Theater St. Gallen, Uraufführung: SHE/HE/WE - Tanzstück von Alba Castillo,...Theater St. Gallen,...

Theater St. Gallen, Uraufführung: SHE/HE/WE - Tanzstück von Alba Castillo, Giovanni Insaudo und Muhammed Kaltuk

Premiere Mittwoch, 20. Oktober 2021, 20 Uhr, Lokremise St.Gallen

Im neuen Tanzstück SHE/HE/WE des Theaters St.Gallen präsentieren Alba Castillo, Giovanni Insaudo und Muhammed Kaltuk Formen des Zusammenspiels zwischen den Geschlechtern. Die drei Teile des Abends lassen die verschiedenen künstlerischen Handschriften der Choreografin und der beiden Choreografen erkennen. Insaudo arbeitet mit den Tänzerinnen der St.Galler Kompanie, Kaltuk mit den Tänzern, bei Alba Castillo treffen die Geschlechter in einem Duett aufeinander. So entsteht eine kraftvolle und poetische Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht, von der isolierten Betrachtung des Frau- bzw. Mann-Seins bis zum gemeinsamen Zusammenspiel.

Das verbindende Element des Abends ist neben der Thematik und der Tanzkompanie des Theaters St.Gallen das Bühnenbild von Anja Jungheinrich. Ihre Aufgabe bestand darin, einen universellen Bühnenraum zu schaffen, der für alle drei Choreografien funktioniert: sowohl für Giovanni Insaudos überirdisch-fantastisch inspirierte Arbeit wie für die mit Hiphop und Männlichkeitsstereotypen spielende Kreation von Muhammed Kaltuk und Alba Castillos intimes Duett von Tänzerin und Tänzer. Anja Jungheinrich stellte zwei grosse mobile Kuben in den Raum, deren Wände mit Glas und Spiegelfolien facettenreiche visuelle Effekte ermöglichen und viel Spielraum lassen.

Choreografie                Alba Castillo, Giovanni Insaudo, Muhammed Kaltuk
Ausstattung                Anja Jungheinrich
Licht                    Rolf Irmer, Lukas Marian
Dramaturgie                Christina Schmidl
Choreografische Assistenz        Sandrine Cassini

Mit                    
Julian Beairsto
Pamela Campos
Mikaël Champs
Guang-Xuan Chen
Beatriz Coelho
Dustin Eliot
Swane Küpper
Mei-Yun Lu
Lorian Mader
Naiara Silva de Matos
Lena Obluska
Emily Pak
Piran Scott
Samuel Trachsel
Camille Zany
Minghao Zhao

Vorstellungen
Mittwoch, 20.Oktober 2021, 20 Uhr (Uraufführung)
Dienstag, 26. Oktober 2021, 20 Uhr
Freitag, 29. Oktober 2021, 20 Uhr
Mittwoch, 3. November 2021, 20 Uhr
Sonntag, 7. November 2021, 17 Uhr
Donnerstag, 11. November 2021, 20 Uhr
Samstag, 13. November 2021, 20 Uhr
Mittwoch, 17. November 2021, 20 Uhr
Sonntag, 21. November 2021, 17 Uhr
Dienstag, 23. November 2021, 20 Uhr
Sonntag, 28. November 2021, 17 Uhr
Dienstag, 30. November 2021, 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche