Das von Ibsen beschriebene Bürgertum existiert zwar kaum mehr, paradoxerweise finden sich die bürgerlichen Sehnsüchte und Ängste heute jedoch in fast unveränderter Weise in allen Schichten der Gesellschaft wieder. Die Angst vor dem sozialen Abstieg ist unser kollektives Leitmotiv geworden. Wir sind wieder reif für die Herausforderung und Zumutung einer Hedda Gabler.
Mit dem Konzept, Ibsens Hedda Gabler in radikaler Einfachheit mit nur vier SchauspielerInnen in einen kleinen Raum zu stellen, wird jugendlichem sowie erwachsenem Publikum die Möglichkeit geboten, eine Vielfalt an feinen Nuancen einer großen Geschichte ungewohnt nah, unmittelbar und aktuell zu erleben.
Mit: Daniela Bjelobradic, Caroline Mercedes Hochfelner, Benjamin Lang und Max Pfnür
Regie: Johannes Gabl
Ausstattung: Katharina Ganner
Dramaturgie: Uschi Oberleiter
weitere Vorstellungen: 17., 22., 23., 24., 28., 29., 31. Mai und 04., 05., 06., 07., 11., 12. und 14. Juni 2014 jeweils um 19:30 Uhr im Theater praesent
Karten und Infos unter: www.theater-praesent.at, info@theater-praesent.at oder 0650 6436036