Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Plauen-Zwickau: "Der Gott des Gemetzels" von Yasmina RezaTheater Plauen-Zwickau: "Der Gott des Gemetzels" von Yasmina RezaTheater Plauen-Zwickau:...

Theater Plauen-Zwickau: "Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza

Premiere am 15. Oktober 2020 um 19.30 Uhr in der Aula der Pestalozzischule

Die französische Autorin Yasmina Reza ist bekannt für ihre scharfzüngigen Theatertexte und schon jetzt von den europäischen Bühnen nicht mehr wegzudenken. Auch in Der Gott des Gemetzels hält sie der modernen bürgerlichen Gesellschaft den Spiegel vor. Was in diesem Theaterstück harmlos beginnt, endet in einer Saalschlacht: Nach einer Prügelei unter zwei Elfjährigen treffen sich die Ehepaare Houillé und Reille, um über die Tat ihrer Söhne zu reden. Man ist sich sicher, alles gesittet und vernünftig regeln zu können.

 

Doch der Nachmittag gerät zunehmend außer Kontrolle. 2011 wurde die intelligente und schlagfertige Komödie erfolgreich in der Regie von Roman Polanski mit hochkarätiger Besetzung verfilmt.

In Zwickau wird die Bearbeitung des Stücks in der Regie von Axel Stöcker gespielt, der gemeinsam mit dem Bühnen- und Kostümbilder Peer Palmowski schon die Erfolgsproduktion Honig im Kopf in der letzten Spielzeit realisierte. Es spielen Julia Hell, Else Henning, Rüdiger Hauffe und Andreas Torwesten.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑