Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Pforzheim: "Jekyll & Hyde" - Musical von Frank Wildhorn/Leslie BricusseTheater Pforzheim: "Jekyll & Hyde" - Musical von Frank Wildhorn/Leslie...Theater Pforzheim:...

Theater Pforzheim: "Jekyll & Hyde" - Musical von Frank Wildhorn/Leslie Bricusse

Premiere: Freitag, 31. Dezember 2010, Großes Haus

 

Dr. Henry Jekyll ist ein begnadeter Wissenschaftler. Er hat ein Elixier entwickelt, von dem er glaubt, dass es das Böse im Menschen vom Guten isolieren kann.

Jedoch wird ihm untersagt, einen Patientenversuch durchzuführen. Die Gesellschaft verhöhnt ihn, nur seine Verlobte Lisa Carew und sein Freund Utterson stehen zu ihm. Jekyll ist so besessen von seiner Idee, dass er sich zum Selbstversuch mit dem Mittel entschließt. Mit fatalen Folgen, die er nicht mehr kontrollieren kann: der sympathische Dr. Jekyll verwandelt sich in den düsteren und bösartigen Edward Hyde, der mordend durch die Straßen von London zieht. Ein Kampf zweier Seelen in einem Menschen beginnt. Auf Hyde lässt sich die Hure Lucy ein, während Lisa versucht, Jekyll zu retten. Es ist ein Wettlauf um Leben und Tod…

 

Das 1990 uraufgeführte Musical basiert auf der Novelle „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ des schottischen Dichters Robert Louis Stevenson aus dem Jahr 1886, einem Meilenstein der romantischen Schauerliteratur und Vorbild für viele weitere Umsetzungen des Doppelgängermotivs.

 

Musikalische Leitung und Choreinstudierung: Martin Erhard

Inszenierung: Wolf Widder

Bühne und Kostüme: Katja Schröder

Choreographie: James Sutherland

Dramaturgie: Doreen Röder

 

Dr. Henry Jekyll/Edward Hyde: Kai Hüsgen

Lisa Carew: Eva Gullvåg Aasgaard

Lucy Harris: Lilian Huynen

Sir Danvers Carew: Klaus Geber

Gabriel John Utterson: Stefan Hagendorn

Nellie: Manuela Herrgesell

Bischof von Basingstoke: Lothar Helm

Lady Beaconsfield: Angela Wollschläger

General Lord Glossop: Frank Traub

Sir Archibald Proops: Iwan Zlabek

Lord Savage: Spencer Mason

Stride + blinder Bettler: Ingo Wagner

Penner: Holger Wecht

Spider: Brian Garner

Mike: Steffen Fichtner

Pfarrer: Rigobert Störkle

Poole: Spencer Mason

Bisset: Frank Traub

 

Mitglieder des Balletts und des Chores Stadttheater Pforzheim

Mitglieder des Extrachores des Stadttheaters Pforzheim / Futurestars Bretten

Badische Philharmonie Pforzheim

Vorstellungstermine:

Freitag, 31. Dezember, 19:00 Uhr

Dienstag, 04. Januar, 20:00 Uhr

Freitag, 07. Januar, 20:00 Uhr

Samstag, 08. Januar, 19:30 Uhr

Donnerstag, 13. Januar, 20:00 Uhr

Mittwoch, 26. Januar, 20:00 Uhr

Sonntag, 30. Januar, 15:00 Uhr

Dienstag, 15. Februar, 20:00 Uhr

Donnerstag, 03. März, 20:00 Uhr

Samstag, 12. März, 19:30 Uhr

Mittwoch, 16. März, 20:00 Uhr

Freitag, 13. Mai, 20:00 Uhr

Sonntag, 22. Mai, 15:00 Uhr

Sonntag, 26. Juni, 15:00 Uhr

Freitag, 08. Juli, 20:00 Uhr

 

Karten für diese Veranstaltung können Sie über das Ticketsystem ReserviX erwerben. Die im Internet gekauften Karten können über das Print@home-Verfahren bequem zu Hause ausgedruckt werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑