Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Osnabrück, Uraufführung: "Exklusiv 3" - Choreographien von Didy Veldman, Asun Noales, Francesco VecchioneTheater Osnabrück, Uraufführung: "Exklusiv 3" - Choreographien von Didy...Theater Osnabrück,...

Theater Osnabrück, Uraufführung: "Exklusiv 3" - Choreographien von Didy Veldman, Asun Noales, Francesco Vecchione

Premiere 13.05.2023, 19.30 Uhr

Zum zweiten Mal hat die Dance Company des Theater Osnabrück drei international arbeitende Choreograph:innen nach Osnabrück eingeladen, um ein Kurzstück zu entwickeln. Im Mittelpunkt der zweiten emma-Produktion steht die Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes und damit die Erweiterung des tänzerischen Repertoires für die Dance Company und das Osnabrücker Publikum. Der Abend findet mit den drei einzigartigen Choreographien von Asun Noales, Didy Veldman und Francesco Vecchione statt.

 

Copyright: Varvara Kandaurova: Francesco Vecchione

Didy Veldman ist eine niederländische Choreographin. Nach ihrer Tänzerinnenkarriere am Scapino Ballet, dem Ballet du Théâtre de Genève und der Rambert Dance Company schuf sie für eben diese und diverse weitere renommierten Companien Werke.

Die spanische Choreographin und Tänzerin Asun Noales tanzte für verschiedene Tanzcompanien auf der ganzen Welt. Mit ihrer freien Company OtraDanza performt sie an außergewöhnlichen Orten. Ihre Choreographien haben häufig Performance-Charakter, die die Tänzer:innen physisch mit ihrem kontinuierlichen Bewegungsfluss herausfordern. 2021 gewann sie für ihre Choreographie La Mort i la Donzella in mehreren Kategorien den renommierten Max Award.

Das dritte Stück wird von Francesco Vecchione choreographiert. Er tanzte in renommierten Kompanien wie dem Ballett Basel, dem Nederlands Dans Theater und am Staatstheater Saarbrücken. Seit dieser Zeit besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen ihm und der Tanzdirektorin Marguerite Donlon. Nach seiner Karriere als aktiver Tänzer choreographiert er seit einigen Jahren selbst. Für seine Choreographie Anna erhielt er den ersten Preis beim choreographischen Wettbewerb Burgos-New York.

Choreographien von:
Didy Veldman
Asun Noales
Francesco Vecchione
Inspizienz: Kiki Timm
Technische Betreuung: Andreas Klingenberg, Sebastian Siepelmeyer

Tänzer:innen:
Neven Del Canto, Ayaka Kamei, Bojan Micev, Kesi Rose Olley Dorey, Ambre Twardowski, Yi Yu, Valeria Schulz, Emanuela Vurro, Richard Nagy, Esaul Llopis

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑