Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Osnabrück, Uraufführung: "Exklusiv 3" - Choreographien von Didy Veldman, Asun Noales, Francesco VecchioneTheater Osnabrück, Uraufführung: "Exklusiv 3" - Choreographien von Didy...Theater Osnabrück,...

Theater Osnabrück, Uraufführung: "Exklusiv 3" - Choreographien von Didy Veldman, Asun Noales, Francesco Vecchione

Premiere 13.05.2023, 19.30 Uhr

Zum zweiten Mal hat die Dance Company des Theater Osnabrück drei international arbeitende Choreograph:innen nach Osnabrück eingeladen, um ein Kurzstück zu entwickeln. Im Mittelpunkt der zweiten emma-Produktion steht die Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes und damit die Erweiterung des tänzerischen Repertoires für die Dance Company und das Osnabrücker Publikum. Der Abend findet mit den drei einzigartigen Choreographien von Asun Noales, Didy Veldman und Francesco Vecchione statt.

Copyright: Varvara Kandaurova: Francesco Vecchione

Didy Veldman ist eine niederländische Choreographin. Nach ihrer Tänzerinnenkarriere am Scapino Ballet, dem Ballet du Théâtre de Genève und der Rambert Dance Company schuf sie für eben diese und diverse weitere renommierten Companien Werke.

Die spanische Choreographin und Tänzerin Asun Noales tanzte für verschiedene Tanzcompanien auf der ganzen Welt. Mit ihrer freien Company OtraDanza performt sie an außergewöhnlichen Orten. Ihre Choreographien haben häufig Performance-Charakter, die die Tänzer:innen physisch mit ihrem kontinuierlichen Bewegungsfluss herausfordern. 2021 gewann sie für ihre Choreographie La Mort i la Donzella in mehreren Kategorien den renommierten Max Award.

Das dritte Stück wird von Francesco Vecchione choreographiert. Er tanzte in renommierten Kompanien wie dem Ballett Basel, dem Nederlands Dans Theater und am Staatstheater Saarbrücken. Seit dieser Zeit besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen ihm und der Tanzdirektorin Marguerite Donlon. Nach seiner Karriere als aktiver Tänzer choreographiert er seit einigen Jahren selbst. Für seine Choreographie Anna erhielt er den ersten Preis beim choreographischen Wettbewerb Burgos-New York.

Choreographien von:
Didy Veldman
Asun Noales
Francesco Vecchione
Inspizienz: Kiki Timm
Technische Betreuung: Andreas Klingenberg, Sebastian Siepelmeyer

Tänzer:innen:
Neven Del Canto, Ayaka Kamei, Bojan Micev, Kesi Rose Olley Dorey, Ambre Twardowski, Yi Yu, Valeria Schulz, Emanuela Vurro, Richard Nagy, Esaul Llopis

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche