Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Osnabrück: BITTERSÜSS & SAUERSCHARFTheater Osnabrück: BITTERSÜSS & SAUERSCHARFTheater Osnabrück:...

Theater Osnabrück: BITTERSÜSS & SAUERSCHARF

Premiere am 16. November 2008 im emma-theater um 18.30 Uhr

Jugend-Tanzstück von Antje Rose (für Zuschauer ab 12 Jahren).

Musik von Markus Rohde

 

Den großen Traum von einer glücklichen Zukunft haben alle – und schon da sitzt jedem der eigene ‚Schweinehund’ im Nacken.

 

Meistens fehlen Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und auch die nötige Lebenslust, um den Wunschvorstellungen wenigstens einige Schritte näher zu kommen!

 

Mit den Jahren geht das so weiter: Während in einer Partnerschaft Er am liebsten seine Freizeit auf der Couch vergammelt, nervt Sie mit ihrem Unternehmungsdrang. Aus der kleinen Unlust entsteht das große Unbehagen über verpasste Chancen und Erlebnisse.

 

Am besten lässt sich dieses flaue Gefühl durch ein aufpoliertes Outfit mit beträchtlichem Attraktivitätsoutput betäuben. Unberührt davon bleibt die innere Einsicht, dass der Alltag sich mit persönlicher Energie am besten beeinflussen ließe…

 

In Antje Roses Jugendtanzstück über Träume und Wünsche werden Selbstzweifel und Skepsis durch tänzerische Aktionen überwunden.

 

Mit Ensemblemitgliedern des Tanztheaters Osnabrück, Jugendlichen und

jungen Erwachsenen aus Osnabrück und Umgebung setzt die für ihre originellen Crossovers zwischen Jugend- und Tanzszene bekannte Choreografin BITTERSÜSS & SAUERSCHARF in Szene: Hip Hop, Modern Dance, Akrobatik sind Stationen einer dramatischen Revue mit Witz und auch ein bisschen Tiefgang.

 

Künstlerische Gesamtleitung: Antje Rose; Choreografische Mitarbeit: Olivia Court Mesa, Nicky Vanoppen; Produktionsassistenz: Katharina Kolar

 

Mit: Cecilia Wretemark, Mathis Kleinschnittger (Tanztheater Osnabrück) - Midian Abeler, Fabienne Fuß, Thuy-Ngan Ha, Pia Haake, Natalie Kennepohl, Katharina Klekamp, Luisa Korte Gomez, Cecilia-Lorena Korte Gomez, Stephanie Laymann, Vanessa Lange, Laura Löbel, Llyza Ellena Mendoza,

Leonie Nöther, Justina-Joy Ockenga, Elena Padeffke, Olivia Papoli-Barawati, Gina Roßberg, Katharina Steck, Lisa Stöppel, Luise Wick; Visar Krasnigi, Abdullah Özmen, Oliver Zietz (Jugendliche der Stadt und der Region Osnabrück)

 

Vorstellungstermine: So, 16. 11. 2008 - 18.30 Uhr PREMIERE

Di 25.11., Do 4. 12. jeweils 18.00 Uhr; Frei 5. 12., Mi 10. 12. 08, Do 8. 01. 2009

jeweils 11.00 Uhr (Schulen und FV) - Weitere Termine sind geplant!

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑